Beim gemeinsamen Winterreifentest der Fachleute der Zeitschrift ACE Lenkrad, dem österreichischen Automobilclub ARBÖ sowie der Sachverständigenorganisation GTÜ ist der ContiWinterContact TS 850 mit der Bestnote „sehr empfehlenswert“ ausgezeichnet worden. Im Test waren insgesamt zehn Reifenmodelle europäischer, amerikanischer und asiatischer Hersteller. Die Fachleute prüften in 16 Disziplinen auf verschneiter, trockener und nasser Fahrbahn, Testfahrzeug war ein VW Golf 7. Die Reifen der Größe 205/55 R 16 im Test passen auf eine Vielzahl von Kompakt- und Mittelklasse-Fahrzeugen. Der mitgeprüfte Winterreifen Semperit Speed-Grip 2 wurden als „empfehlenswert“ beurteilt.
„Der ContiWinterContact TS 850 konnte sich mit Fahrleistungen über dem Durchschnitt der Wettbewerber vor allem auf winterlichen Fahrbahnen und auf nasser Straße absetzen“, erläutert Alexander Bahlmann, Pressesprecher von Continental, das Ergebnis. „Gerade diese Testkriterien sind besonders wichtig, da in der kalten Jahreszeit oftmals nasse oder typisch winterliche Fahrbahnen anzutreffen sind.“ Neben den sicherheitsrelevanten Wertungen stellen die Fachleute dem Continental-Reifen auch in der Kategorie „Wirtschaftlichkeit / Umwelt“ ein gutes Zeugnis aus: Darin lag der Reifen aus der Entwicklungsabteilung in Hannover ebenfalls über dem Durchschnitt der Wettbewerber.
Premium-Winterreifen ContiWinterContact TS 830 P erhält von sportauto Prädikat „sehr empfehlenswert“ . - Reifen für besonders sportliche Fahrzeuge überzeugt in Größe 245/40 R 18 V - "Ausgewogenes Fahrverhalten in allen Disziplinen, gute Verzögerungswerte" Der ContiWinterContact TS 830 P hat im aktuellen Winterreifentest der Fachzeitschrift sportauto (Heft 11/13) den zweiten Platz belegt und das Prädikat "sehr empfehlenswert" erhalten. In der Größe 245/40 R 18 V wurden insgesamt sieben Winterreifen in Nordfinn...
Premium-Winterreifen ContiWinterContact TS 830 P erhält von sportauto Prädikat „sehr empfehlenswert“ . - Reifen für besonders sportliche Fahrzeuge überzeugt in Größe 245/40 R 18 V - "Ausgewogenes Fahrverhalten in allen Disziplinen, gute Verzögerungswerte" Der ContiWinterContact TS 830 P hat im aktuellen Winterreifentest der Fachzeitschrift sportauto (Heft 11/13) den zweiten Platz belegt und das Prädikat "sehr empfehlenswert" erhalten. In der Größe 245/40 R 18 V wurden insgesamt sieben Winterreifen in Nordfinn...
Automobilverbände ADAC, ÖAMTC und TCS: Top-Bewertungen für Winterreifen von Continental . - ContiWinterContact TS 850 belegt ersten Platz in der Golf-Größe 205/55 R 16 H - ContiWinterContact TS 800 erhält "gut" in der Kleinwagen-Größe 175/60 R 14 T - ContiCrossContact Winter ist "gut" in der SUV-Größe 215/60 R 16 T - EU-Reifenlabel hilft nicht bei Winterreifen-Kaufentscheidung Den gemeinsamen Winterreifentest des deutschen ADAC, des österreichischen ÖAMTC und des TCS aus der...
Continental-Reifen beim Sommerreifentest von ACE, ARBÖ und der GTÜ auf erstem Platz . - ContiSportContact 5 in der Größe 225/45 R 17 beim ersten Test des Jahres vorne - Bestwerte beim Bremsen, sehr gute Werte beim Handling Beim ersten Sommerreifentest des Jahrs durch die Experten der Zeitschrift ACE Lenkrad, des österreichischen ARBÖ sowie der Sachverständigen-Organisation GTÜ hat der ContiSportContact 5 den ersten Platz belegt. Er erzielte die Bestwerte beim Bremsen auf nasser und trockener Strecke und überzeugte auc...