Das Internet-Portal Autoglasnetz.de wartet neuerdings mit einem ganz speziellen Extra für seine Besucher auf. Ein virtueller Avatar führt die Besucher in einem Dialog mit einer zweiten Stimme durch die Navigation der Website. Der Clou dabei: bei den Stimmen handelt es sich um keine Geringeren als die deutschen Synchronstimmen von Bruce Willis und Jack Nicholson; gesprochen durch die beiden deutschen Profisprecher Manfred Lehmann und Joachim Kerzel.
Sobald ein Website-Besucher auf das Autoglasschaden-Vermittlungsportal kommt, erscheint im rechten, oberen Bildabschnitt ein kleiner, digitaler Helfer, welcher den Gast sofort mit der bekannten Stimme von Jack Nicholson alias Joachim Kerzel begrüßt. Eine zweite Stimme (ein simulierter Besucher) wird parallel von Bruce Willis alias Manfred Lehmann gesprochen. In einem munteren, etwa einminütigem Dialog, erklärt „Jack“ dem coolen „Bruce“, was ihn alles auf der Website erwartet und welche Möglichkeiten er besitzt, einen Reparaturtermin für seinen Autoglasschaden zu vereinbaren.
Um die Figuren so authentisch wie möglich wirken zu lassen, widerspiegeln sowohl die Zwischenkommentare, als auch der immer wieder aufblitzende subtile Unterton der Interpreten, die bekannten Wesenszüge der Hollywood-Größen. Der Dialog zwischen dem „elder statesman“ Jack mit seiner rauchigen Stimme und dem gewohnt coolen Bruce wirkt phasenweise so echt, dass man meinen könnte, der Fernseher läuft nebenbei. So beendet Bruce in „Stirb Langsam“-Manier den Dialog mit den Worten: „Jippie-ya-yay Schweinebacke. Das hört sich verdammt gut an! Sag deinem Chef: Bruce will es!“. Ein Hauch von Hollywood in der Autoglas-Branche…
Zielsetzung der nützlichen Avatar-Funktion war es, die Nutzerfreundlichkeit auf dem Autoglasportal noch weiter zu erhöhen. Dabei wurde bewusst versucht, Unterhaltsames mit Hilfreichem zu verbinden, um auf diese Weise sowohl den Erlebnisfaktor, als auch die Orientierung auf der Website für den Besucher zu erhöhen. Somit soll neben den zahlreichen weiteren hilfreichen Funktionen der Seite eine höchstmögliche Benutzerzufriedenheit gewährleistet werden.