Schon seit knapp einem Jahr haben die Fußball-B-Juniorinnen des Breitenfelder Sportvereins das Autohaus an der Salzstraße hinter sich. Der _ Ford-Händler aus Mölln begann sein Engagement mit der Eingabe von Preisen bei einer Tombola und stiftete schließlich einen Satz einheitlicher Trainings-Anzüge, die den Teamgeist der Mädchen auch nach außen hin zeigt. Die Idee zum Sponsoring der ganzen Mannschaft haben Familie Jatsch und Autohaus-Geschäftsführerin Nicole Roeder zusammen entwickelt.
Aus der gesamten Damen-Liga Stormarn kommen nun gleichaltrige Mannschaften zum winterlichen Hallen-Turnier zusammen, – eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde im Frühjahr. „Gerne hätten die Mädchen dieses Turnier in der Stadtwerke-Arena ausgetragen“, sagt Christian Timmann, Geschäftsführer im Autohaus an der Salzstraße, „aber die ist leider wegen eines Wasserrohrbruches gesperrt“. Am 25. Januar geht es stattdessen in der Sporthalle des Gymnasiums, Auf dem Schulberg, hoch her.
Die Gastgeberinnen wünschen sich beim Neujahrs-Cup nicht nur gutes Doppelpass-Spiel und gelungene Flanken, sondern natürlich auch zahlreiche Zuschauer. Zum Spaß an der Sache kommt bei dem Turnier auch eine meisterliche Organisation: So ist für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt. Und die Turniersieger können diesmal mit einem richtigen „Pott“ von Ford nach Hause gehen.
Das Autohaus an der Salzstraße ist seit 1985 als Ford-Händler in Mölln ansässig und seit 2007 auch Volvo-PKW-Vertragswerkstatt. Das Autohaus wird heute in 2.Generation durch Christian Timmann als Geschäftsführender Gesellschafter sowie Geschäftsführerin Nicole Roeder geleitet. Zu dem lokalen und sozialen Engagement des Betriebs gehören Projekte in Zusammenarbeit mit dem Don-Bosco-Haus in Mölln und der Birgitta-Ranch, die Unterstützung der Jugendfeuerwehr sowie der Einsatz für den Mädchen-Fußball.