Auf dem Forum zum Thema „Industrie 4.0 – Future Factory“ am 27. April 2016 im Rahmen der Hannover Messe sprechen zudem folgende Top-Speaker:
– Peter Hochholdinger, Leiter Fertigung A4 / A5 / Q5 Audi AG
– Dr. Günther Burr, Leiter Informationssysteme Fertigung Porsche AG
– Marco Heißenberg, IT-Management & Geschäftsprozesse Produktion Porsche AG
– Marzell Bandur, Direktor Supply Chain Planning Opel AG
– Burkhard Pfeuffer, Leiter Produktionsnahe Systeme, Informationssysteme Brose Gruppe
– Gerd Niehage, Chief Information Officer Hella KGaA Hueck & Co.
– Malte Schmidt, Leiter AutoID Center Zentrale Steuerung und Logistik (EVZ) Volkswagen AG
– Dr. Oliver Kelkar, Associated Partner MHP – A Porsche Company
– Dr. Andreas Wombacher, Senior Consultant Wipro Technologies
– Gerhard Schaller, Senior Manager Corporate Finance, IT ZF Friedrichshafen AG
– Dr. Nils Macke, Senior Manager Corporate Production ZF Friedrichshafen AG
– Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik, Julius-Maximilians-Universität
Auf dem automotiveIT-Forum treffen sich die Top-Entscheider der Automobil- und Zulieferindustrie, um zu diskutieren, wie die Digitalisierung die Produktion der Zukunft nachhaltig verändern wird, welche Herausforderungen entstehen und wie diese angegangen werden können. Weitere Informationen zum automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016, interessante Rückblicke zu vergangenen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.automotiveIT.eu/forum-produktion (http://www.automotiveIT.eu/forum-produktion).
Mehr Hintergrund zur Future Factory? Im neu erschienen Fachbuch „Produktion 4.0 – Neue Wege für die Automobilproduktion“ erläutern die Experten Andre Ziemke, Thomas Stöckel und Zukunftsforscher Lars Thomsen, wie sich die digitale Transformation der automobilen Fertigung angesichts neuer Technologie-Trends wie autonomes Fahren oder Elektromobilität bewältigen lässt. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar (http://www.automotiveit.eu/produktion-4-0) und seien Sie auf dem neuesten Stand des digitalen Wandels in der Produktion!