Weitere Sprecher des automotiveIT Kongress 2014 sind General Motors-CIO Randy Mott, Qoros-CIO Dr. Wolfgang Grottke, Pierre Masai, Vice President Information Systems & Telematics bei Toyota Motor Europe und Bentler-CIO Alexander Stamm. Zu den Sprechern zählen außerdem Jochen Fichtner, Leiter IT-Projekt Audi Werk Mexiko, Sergio Ossio B., Client Principal Application and Business Services for VW Group bei Hewlett-Packard, Dr. Oliver Kelkar, Head of Product and Innovation Management bei Mieschke Hofmann und Partner (MHP) sowie Thomas Spreitzer, Senior Vice President Marketing bei T-Systems und Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik im Bundesministerium des Innern.
Unter dem Motto „IT – Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie“ findet im Rahmen der CeBIT am 13. März 2014 der sechste automotiveIT Kongress statt. Die vom Fachmagazin automotiveIT organisierte Veranstaltung gilt als Gipfeltreffen der IT-Entscheider in der Automobilindustrie. Im vergangenen Jahr etwa trafen sich auf dem größten Kongress der CeBIT 500 Top-Manager, um Trends und Innovationen an der Schnittstelle von IT- und Automobilbranche zu diskutieren.
Weitere Informationen zum automotiveIT Kongress 2014, spannende Rückblicke zu den vergangenen Veranstaltungen, sowie die Möglichkeit zur Kongressanmeldung finden Sie unter automotiveday.automotiveit.eu (http://automotiveday.automotiveit.eu) .