Oberursel, 21. September 2010. Für zahlreiche Unternehmen ist das Thema Umweltschutz längst kein Hype mehr, sondern wichtiger Teil einer nachhaltigen Strategie: Kooperations- und Geschäftspartner kommen für Unternehmen oft nur dann in Frage, wenn sie sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen.
Die Avis Autovermietung engagiert sich schon seit Jahren für eine nachhaltige Mobilität und unterstützt hierbei auch ihre Geschäftskunden. Denn auch diese möchten zunehmend ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten: zum Beispiel bevorzugen Unternehmen bei Autoanmietungen für Mitarbeiter immer öfter Fahrzeuge mit geringerem Emissionsausstoß. In Europa ist Avis mittlerweile mit mehreren hundert neuen umweltfreundlichen „Öko-Fahrzeugen“ aufgestellt – zu ihnen zählt das neue CO2-vermindernde VW-Modell „Bluemotion“ sowie die BMW-Serien 1 und 3 (Kategorien „Kompaktklasse Kombi, Kompaktklasse Automatik und Oberklasse).
„Das generelle unternehmerische Engagement für den Umweltschutz ist trotz Wirtschaftskrise nicht in den Hintergrund getreten. Auch wir werden von potenziellen Kunden oft nach unserem Beitrag für den Umweltschutz gefragt. Dabei ist es wichtig, dass dieses Thema ein zentrales Anliegen ihres künftigen Dienstleisters darstellt – ein verständliches Anliegen. Das Engagement für den Umweltschutz spiegelt zudem auch die gesellschaftliche Verantwortung wider, die ein Unternehmen übernimmt. Dies wiederum hat positive Auswirkungen auf Mitarbeiter und Kunden“, sagt Frank Lüders, Geschäftsführer bei Avis.
Die Avis Autovermietung räumt den Maßnahmen zur Nachhaltigkeit daher einen besonders hohen Stellenwert innerhalb des Unternehmens ein. „Ziel unserer Strategie ist es, nach und nach die CO2-Bilanz zu reduzieren und verstärkt Elektroautos in unsere Flotte aufzunehmen“, führt Frank Lüders weiter aus.
In punkto Umweltschutz geht Avis mit gutem Vorbild voran: Die brandneue Internetseite „Avis – Making the World a Little Greener“ (www.avis-greenerworld.com/de) unterstützt Geschäftskunden in ihren Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Beispielsweise werden Hinweise zu ökologischem Fahrverhalten oder Informationen darüber gegeben, wie jeder seine persönliche CO2-Bilanz verringern kann. Auf der „grünen Website” werden auch alle Maßnahmen vorgestellt, die Avis aktiv für den Umweltschutz durchführt, zum Beispiel Reduzierung der CO2-Emissionen, Recycling sowie Maßnahmen zur Verhinderung von Austreten von Benzin.
Bereits seit über zehn Jahren leistet Avis einen Beitrag zum Ausgleich schadstoffreicher Emissionen. Dass jener Beitrag bedeutend ist, zeigte sich schon 1997: Avis bekam als erste Autovermietung ein Zertifikat von „The CarbonNeutral Company“, einer der führenden Umweltschutz-Organisationen in Europa. Seitdem haben beide Unternehmen bereits 156.848 Tonnen CO2-Emissionen neutralisiert. 2007 erhielt Avis einen weiteren „Öko-Preis“ und wurde mit dem „CarbonNeutral® Operation Status“ ausgezeichnet – ein Ergebnis all der Bemühungen um die CO2-Reduzierung.
„Ein umweltfreundliches Auto zu fahren wirkt sich schließlich nicht nur positiv auf den Lebensraum aus, sondern auch auf den Geldbeutel. Wir können unseren Geschäftskunden aufzeigen, was sie dadurch sparen können und unterstützen somit ihre Nachhaltigkeitspolitik“ erklärt Frank Lüders.
Eine begleitende Aktion auf der Avis Facebook Seite www.facebook.com/AvisAutovermietung bezieht auch Ideen von Avis Fans ein: Die besten der geposteten Tipps und Hinweise zum umweltfreundlichen und sparsamen Fahren werden auf der „grünen Website“ veröffentlicht.
Weitere Infos unter: www.avis-greenerworld.com/de