Deutschlandweit haben nur 4% der Azubis in dualen Ausbildungsberufen die Möglichkeit, am Erasmus+-Programm teilzunehmen. Die BFT gibt damit ihren Auszubildenden die Möglichkeit, für den Tourismus essentielle Grundwerte wie Toleranz, Offenheit, Teamfähigkeit und Diversity im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes zu entwickeln und auszubauen. Für Unternehmen der nationalen und internationalen Tourismusindustrie machen diese Kompetenzen die Absolventen der BFT noch wertvoller.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.berufsschule-tourismus.de zu finden Am Sonnabend, 28. Mai findet von 11.00 ? 17.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Zu finden ist die BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH in der Kleiststraße 23 ? 26, direkt am U-Bahnhof Wittenbergplatz.
Die BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH zählt in Deutschland zu den wichtigen Bildungsträgern im Luft- und Reiseverkehr. Sie ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und bietet sowohl die duale als auch schulische Berufsausbildung speziell im Tourismus an. Als privater Bildungsträger bietet sie als besonderen Service die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen für alle Teilnehmer während und nach der Ausbildung.