Johann Sebastian Bach und Dmitri Schostakowitsch – diese beiden Komponisten stellt das delian::quartett in einem Kammerkonzert in der Philharmonie Essen gegenüber. Am Samstag, 22. März 2014, um 20 Uhr stehen zunächst Auszüge aus Bachs „Kunst der Fuge“ auf dem Programm. Diese konfrontieren die Musiker mit ausgewählten Stücken aus den 24 Präludien und Fugen, op. 87 von Schostakowitsch, außerdem mit dessen Suite zum Film „Podrugi“ (Freundinnen) für Streichquartett, Klavier (Anatol Ugorski) und Trompete (Sergei Nakariakov), op. 41a und schließlich mit dem Klavierquintett g-Moll, op. 57. Bereits eine Stunde vor Beginn des Konzertes (19 Uhr) gibt Elizabeth Wilson, selbst Cellistin und Autorin einer umfangreichen Schostakowitsch-Biografie, einen Einblick in das Werk des Komponisten in englischer Sprache.
Violinist Andreas Moscho erklärt: „Obwohl Bach und Schostakowitsch gänzlich unterschiedlichen Zeiten und Kulturkreisen entstammen, wird man hören, dass ihre Musik tatsächlich gewissermaßen derselben Quelle entspringt.“ Moscho musiziert im delian::quartett gemeinsam mit Adrian Pinzaru (Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola) und Romain Garioud (Violoncello). Der Name des Quartetts gründet auf Apollon, dem Gott der Musen, der in Delos geboren und deshalb Delian genannt wurde.
Karten (Einheitspreis (?): 25,- zzgl. 10% Systemgebühr) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.
Neue OZ: Kommentar zu Musik / Jubiläen / Carl Philipp Emanuel BachRaus aus der Spezialistenecke? Mit Carl Philipp Emanuel Bach verhält es sich so ähnlich wie mit Joseph Haydn: Man schätzt die Musik, lobt sie schwärmerisch - aber man kennt sie nicht wirklich. Mit dem kleinen Unterschied, dass wenigstens hin und wieder eine Sinfonie oder ein Streichquartett von Haydn den Weg auf den Programmzettel findet. Carl Philipp Emanuel Bach muss sich hingegen mit Spezialisten-Festivals begnügen. Es kann also nicht schaden, zum 300. Ge...
Konzert „Bach in Buenos Aires“ der Villa Musica am 15.07. in der Villa Denis Am Freitag, 15. Juli 2011, 20.00 Uhr, findet ein Konzert der Villa Musica in der Villa Denis, Frankenstein-Diemerstein statt. Bach in Buenos Aires Wer Bachs Air schon immer auf der Gitarre hören wollte, darf sich auf Volker Höh freuen. Er kombiniert Bach-Hits mit Feurigem aus Argentinien. Volker Höh, Gitarre, spielt Werke von Johann Sebastian Bach: Präludium C-Dur, Air aus der 3. Orchestersuite, Bourrée e-Moll, Jesus bleibet meine Freude u.a. ...
Konzert „Bach in Buenos Aires“ der Villa Musica am 15.07. in der Villa Denis Am Freitag, 15. Juli 2011, 20.00 Uhr, findet ein Konzert der Villa Musica in der Villa Denis, Frankenstein-Diemerstein statt. Bach in Buenos Aires Wer Bachs Air schon immer auf der Gitarre hören wollte, darf sich auf Volker Höh freuen. Er kombiniert Bach-Hits mit Feurigem aus Argentinien. Volker Höh, Gitarre, spielt Werke von Johann Sebastian Bach: Präludium C-Dur, Air aus der 3. Orchestersuite, Bourrée e-Moll, Jesus bleibet meine Freude u.a. ...