Bachelor of Arts in Digital Design oder Sportjournalismus/-management jetzt berufsbegleitend

Bachelor of Arts Digital Design:
Digital Designer gestalten die Medienwelt in all ihren innovativen
Formen und Farben. An der Schnittstelle von Gestaltung und
technischer Umsetzung sind Print-Design, Animati¬onsdesign,
Internet, Sound, Video und Fotografie ihre Arbeitswelten. Die
Studierenden erlernen alles Wichtige in den Bereichen Gestaltung,
Design, Visuelle Kommunikation und Medienwirtschaft.
In Projekten werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, auf welche
Weise sie im Dialog mit dem Kunden planen, kalkulieren und
vermarkten, außerdem Produktionsteams zusammenstellen und
leiten, um schließlich ihr Produkt zu präsentieren.

Bachelor of Arts Sportjournalismus/Sportmanagement:
Die Fähigkeit, die Begeisterung der Massen und deren Emotionalität
zu erkennen und zum Ausdruck zu bringen zeichnet das Ressort des
Sportjournalismus aus. Sportjournalisten/Sportmanager arbeiten im
gesamten Medienbereich, auf Vereins- oder Verbandsebene und bei
Sportartikelherstellern.
An der Akademie wird den Studierenden das journalistische
Handwerk in Kombination mit medienwirtschaftlichen Kenntnissen
vermittelt. Sie lernen die Besonderheit des Sportjournalis-mus und
des Sportmanagements kennen. In den Praxisprojekten erhalten die
Studierenden zudem die Möglichkeit, die Theorie in der Praxis
umzusetzen.

Start der berufsbegleitenden Studiengänge ist das Wintersemester
2012/13. Jeden 2. Dienstag im Monat um 17 Uhr bietet die
Akademie Studieninteressierten eine kostenlose und unverbindliche
Informationsveranstaltung an. Der nächste Termin ist der 12. Juni
2012.
Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie telefonisch unter
0711 92543-0 oder im Internet unter www.media-gmbh.de/studium-
berufsbegleitend.