Wenn das Bundesverfassungsgericht nun allerdings
an einer Säule der Euro-Rettungspolitik sägt, bringt es auch die
Europäische Union in Gefahr. Dieser Dimension dürften sich die
Karlsruher Richter durchaus bewusst sein. Als Brandstifter im
europäischen Haus will sich kein nationales Gericht verstehen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: zu Lampedusa Kommentar von Tobias RothUm das Milliardengeschäft der Menschenschmuggler zu unterbinden, müssten Länder wie Libyen oder Ägypten stärker dagegen vorgehen. Diesen kriminellen Banden das Handwerk zu legen, wäre der erste Schritt, um Menschenleben zu retten. Dabei kann die EU helfen, logistisch und finanziell. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Schlapphüte auf Abwegen Kommentar von Tobias RothDie NSA-Affäre nimmt inzwischen besorgniserregende Ausmaße an und zieht auch die Arbeitsweise des Bundesnachrichtendienstes in Zweifel. Sollte ein BND-Mann tatsächlich Interna aus dem Untersuchungsausschuss den US-amerikanischen Kollegen gesteckt haben, ist das nicht nur ein Skandal, sondern auch ein Affront gegenüber der Bundesregierung. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: zu: Verhinderter Terroranschlag Kommentar von Tobias RothBemerkenswert ist, dass der entscheidende Tipp von einer Mitarbeiterin eines Baumarktes kam. Letztlich bleibt also der menschliche Faktor der größte Trumpf für die hoch technisierte Ermittlungsarbeit. Dass das massenhafte Ausspähen von Telekommunikationsdaten und das Speichern auf Vorrat helfen, Terror zu verhindern, ist weiterhin ein Argument ohne Beleg. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de...
- Badische Neueste Nachrichten: Chefposten als Schleudersitz Kommentar von Tobias RothEs sind noch die Schatten aus der Ära des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, die Lagarde nun einholen. Während für die Finanzexpertin dabei ihre berufliche Zukunft auf dem Spiel steht, geht es für den IWF vor allem um die eigene Glaubwürdigkeit. Es spricht nicht gerade für diese mächtige Organisation, wenn ihr die Führungskräfte der vergangenen Jahre gleich reihenweise abhandenkommen. Pressekontakt: Badische Neuest...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Libyen-Einsatz der Bundeswehr Kommentar von Tobias RothIm Grunde macht das Verfahren deutlich, dass sich die Anforderungen an die Bundeswehr massiv geändert haben. Kleine, schnelle Eingreiftruppen mit Elitesoldaten sind immer öfter gefragt. Die Entscheidungen darüber müssen rasch und meist geheim fallen. Dabei stößt die parlamentarische Beteiligung an Grenzen. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...