Das deutsche A-Team ist modern, vereint
fußballerisch hoch veranlagte Individualisten in einer vom
Bundestrainer Joachim Löw beaufsichtigten Geistesgemeinschaft, die
nicht mehr nur spielen, sondern auch wieder unbedingt gewinnen will.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: Löw braucht ein Gegengift – Kommentar von RENÉ DANKERTDem Südbadener Joachim Löw steht kurz vor dem Ende seines achten Jahres als Bundestrainer die größte Herausforderung bevor, die darin liegt, seinen Spielern das 7:1 gegen Brasilien als das zu erklären, was es ist: das Extrem einer Augenblicks-Dynamik. Als denkwürdiges Etwas, das in ihren Köpfen für mindestens 90 Minuten nichts mehr verloren hat. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitu...
- Badische Neueste Nachrichten: Samba-Magie? – Kommentar von RENÉ DANKERTWird es zum ersten Mal in der 84-jährigen Geschichte des Turniers einer Mannschaft aus Europa gelingen, auf südamerikanischem Boden Weltmeister zu werden? Hierzulande wird man nicht nur in letzterer Sache wieder tierische Orakel bemühen und sich über die personellen und taktischen Entscheidungen des Bundestrainers Joachim Löw die Köpfe heiß reden. Was die Zukunft des Südbadeners betrifft, ist klar: ein Scheitern seiner Mannschaft in der Gruppe mit Por...
- Badische Neueste Nachrichten: Versprechen ohne Folgen – Kommentar von SUSANNE GÜSTENErdogan muss nicht befürchten, bei der Präsidentenwahl im August für das Versagen seiner Regierung beim Thema Arbeitssicherheit zur Rechenschaft gezogen zu werden: Die Vernachlässigung der Arbeitnehmerrechte hat in der Türkei eine lange Tradition. Die heutige Opposition in Ankara verhielt sich zu ihrer eigenen Regierungszeit nicht viel anders als das Kabinett Erdogan. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redakti...
- Badische Neueste Nachrichten: Hausmarke Putin – Kommentar von RENÉ DANKERTNun, noch kurz bevor der Welt größtes Wintersport-Spektakel pompös eröffnet wird, tat die Eisschnellläuferin Jenny Wolf Ungewöhnliches. Ausgerechnet ihrem Landsmann Thomas Bach spuckte sie in die schmackhaft angerührte Sotschi-Suppe. "Es geht nur um Leistung, die Sportler, nicht um den Kommerz. So habe ich mir das als Kind vorgestellt. Davon sind wir weit weg, nur die Marke Olympia zählt noch", klagte die Silbermedaillengewinnerin von Van...
- Badische Neueste Nachrichten: Zwischen Briten und Polen – Kommentar von Klaus GassnerDie AfD wird womöglich ein Zünglein an der Waage sein und unbemerkt als Steigbügelhalter den Ausstieg der Briten aus der EU forcieren. Das wäre dann eine sehr gewagte Alternative für Deutschland: die EU ohne Großbritannien. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...