Ein Schritt, der überrascht und doch konsequent
ist. Er passt zu Lahm und dessen Vorliebe für die klare Linie.
Nebenbei erspart er es sich, nur noch schlechtere Momente zum
Aufhören finden zu können.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: Ein Versprechen Kommentar von Renè DankertDas deutsche A-Team ist modern, vereint fußballerisch hoch veranlagte Individualisten in einer vom Bundestrainer Joachim Löw beaufsichtigten Geistesgemeinschaft, die nicht mehr nur spielen, sondern auch wieder unbedingt gewinnen will. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Löw braucht ein Gegengift – Kommentar von RENÉ DANKERTDem Südbadener Joachim Löw steht kurz vor dem Ende seines achten Jahres als Bundestrainer die größte Herausforderung bevor, die darin liegt, seinen Spielern das 7:1 gegen Brasilien als das zu erklären, was es ist: das Extrem einer Augenblicks-Dynamik. Als denkwürdiges Etwas, das in ihren Köpfen für mindestens 90 Minuten nichts mehr verloren hat. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitu...
- Badische Neueste Nachrichten: Samba-Magie? – Kommentar von RENÉ DANKERTWird es zum ersten Mal in der 84-jährigen Geschichte des Turniers einer Mannschaft aus Europa gelingen, auf südamerikanischem Boden Weltmeister zu werden? Hierzulande wird man nicht nur in letzterer Sache wieder tierische Orakel bemühen und sich über die personellen und taktischen Entscheidungen des Bundestrainers Joachim Löw die Köpfe heiß reden. Was die Zukunft des Südbadeners betrifft, ist klar: ein Scheitern seiner Mannschaft in der Gruppe mit Por...
- Badische Neueste Nachrichten: Hausmarke Putin – Kommentar von RENÉ DANKERTNun, noch kurz bevor der Welt größtes Wintersport-Spektakel pompös eröffnet wird, tat die Eisschnellläuferin Jenny Wolf Ungewöhnliches. Ausgerechnet ihrem Landsmann Thomas Bach spuckte sie in die schmackhaft angerührte Sotschi-Suppe. "Es geht nur um Leistung, die Sportler, nicht um den Kommerz. So habe ich mir das als Kind vorgestellt. Davon sind wir weit weg, nur die Marke Olympia zählt noch", klagte die Silbermedaillengewinnerin von Van...
- Badische Neueste Nachrichten: Sympathieträger Kommentar von Martin FerberMannschaftskapitän Philipp Lahm und seine Kameraden sind nicht nur hervorragende Fußballer, sondern auch sympathische Repräsentanten Deutschlands, freundlich und sachlich im Auftreten, aber auch effektiv und erfolgreich. Die Mannschaft ist ein Spiegelbild des Landes, sie steht für eine erfolgreiche Integration von hochbegabten Zuwanderern wie für einen harmonischen Mannschaftsgeist, sie braucht keinen dominierenden Superstar, sondern dominiert durch ihre ausgeglich...