Den größten Ertrag verspricht gemeinsames
Handeln. Die Baden-Württemberger sollten sich beraten lassen und ihre
Häuser und Wohnungen bestmöglich sichern. Sie sollten zusammenrücken
und auch das Anwesen des Nachbarn im Blick behalten. All das
verringert das Einbruchsrisiko. Hundertprozentige Sicherheit aber
bietet es nicht.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: Gefährliches Gerangel – Kommentar von WOLFGANG VOIGTDenn der gerade vom Bundesparteitag als Merkel-Vize bestätigte Chef der Landesgruppe in Berlin bringt das mit ein, was Wolf zumindest noch nicht bewiesen hat: Strategischen Weitblick und Bindekraft in städtischen Milieus. Es könnte der Glaubwürdigkeit des Landesverbands zum Vorteil gereichen, sich trotz des deutlichen Votums für den Spitzenkandidaten Wolf um Strobls Unterstützer zu kümmern. Mit der kompromisslosen One-Man-Show hat die CDU so ihre Erfahrung...
- Badische Neueste Nachrichten: Realitätssinn – Kommentar von WOLFGANG VOIGTWenn der Landesparteitag ihn am Wochenende mit dem beachtlichen Ergebnis von nahezu 94 Prozent erneut zum Spitzenkandidaten gemacht hat, so beweisen die Delegierten damit Realitätssinn. Derzeit gibt es zu ihm auch keine Alternative. Man ergeht sich diesmal nicht im ohnehin wenig realistischen Wolkenkuckucksheim, die nächste Landesregierung zu führen. Die Sozialdemokraten wären bereits glücklich, wenn es gelänge, Grün-Rot irgendwie an der Macht zu halten ...
- Badische Neueste Nachrichten: Ohne Konzept – Kommentar von Wolfgang VoigtWenn rhetorische Qualitäten des Vorsitzenden allein bereits genügten, um den Freidemokraten das Überleben zu sichern - die Liberalen müssten sich weiter keine Sorgen um ihre Zukunft machen. Doch jenseits des unbestreitbar beeindruckenden Redetalents von Christian Lindner bleibt auch nach dem als Aufbruch angekündigten Dreikönigstreffen die Kernfrage ohne Antwort: Was eigentlich können die Freidemokraten besser als die anderen Parteien? Pressekontakt: B...
- Badische Neueste Nachrichten: Aufbauleistung der CDU – Kommentar von WOLFGANG VOIGTWie die Zeiten sich ändern: War ein Landesparteitag der Südwest-CDU bis vor drei Jahren in erster Linie ein Forum der bräsigen Selbstzufriedenheit, so zeigen die Christdemokraten mittlerweile, dass sie aufstehen können und kämpfen wollen. Vom bisherigen Bewusstsein, wonach Grün-Rot lediglich ein Betriebsunfall war und der Wähler nicht wirklich wusste, was er tat, ist die Partei zwischenzeitlich gottlob weit entfernt. Die CDU nimmt ihre Gegner ernst, sie ...
- Badische Neueste Nachrichten: Scheinriese Südwest-SPD – Kommentar von WOLFGANG VOIGTDie gegenwärtige Südwest-SPD hat etwas von einem Scheinriesen: Als Regierungspartei mit so bedeutenden Ressorts wie Inneres, Wirtschaft und Finanzen wirkt sie potent und weithin verankert - doch auch nach drei Jahren Arbeit an der Seite der Grünen verharrt die Traditionspartei wie festgenagelt bei müden 20 Prozent. Es ist das Verdienst von Parteichef Nils Schmid, diese Schieflage beim Parteitag in Wiesloch angesprochen zu haben. Es ist zugleich aber auch Schmids Verantwo...