Angesichts dieser schweren Probleme ist es ein
kleines Wunder, dass sich bei dieser Wahl das gemäßigte
Regierungslager durchsetzen konnte. Allen Unkenrufen zum Trotz ist es
den nationalistischen Populisten nicht gelungen, größere
Wählergruppen für sich zu gewinnen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: Die Kanzlerin soll es richten – Kommentar von DORIS HEIMANNNatürlich muss der Westen weiterhin den Dialog mit der russischen Führung suchen, und dabei kommt Deutschland wegen der traditionell guten Kontakte eine besondere Verantwortung zu. Nur dürfen die Ukrainer deshalb nicht das Gefühl bekommen, dass man sie im Stich lässt. Und deshalb ist die Reise der Kanzlerin ein positives Zeichen. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Putins Handschrift Kommentar von Doris HeimannNach Erkenntnissen der Nato sollen 40 000 Mann auf der russischen Seite der Grenze bereit stehen. Die Politik von Wladimir Putin ist vollkommen unberechenbar geworden. Russland hat den Helsinki-Prozess, der die Grenzen in Europa festlegte, mit der Annexion der Krim einfach umgestoßen. Die Spielregeln, die über Jahrzehnte die Grundlage der Politik bildeten, gelten nicht mehr. Und niemand weiß, wo diese Aggression gegen den Nachbarn enden wird. Das ist ein Grund, sich vor de...
- Badische Neueste Nachrichten: Sinnlose Wahl Kommentar von Doris HeimannSo kann von allgemeinen, freien und demokratischen Wahlen keine Rede sein. Sicher ist es auch die Absicht der russischen Wühlarbeiten in der Ostukraine, diese Abstimmung zu desavouieren. Wird die Präsidentenwahl am 25. Mai nicht in allen Landesteilen abgehalten, hätte Russland einen Grund, den möglichen Sieger nicht anzuerkennen. Und der Westen müsste diese Argumente ernst nehmen. Somit wäre das Ziel verfehlt, das diese Wahlen eigentlich haben sollen: die Legi...
- Badische Neueste Nachrichten: Vorsicht ist geboten – Kommentar von DORIS HEIMANNEin militärischer Sieg Kiews über die Separatisten ist ausgeschlossen. Wohl oder übel muss sich Poroschenko nun Putins Vorschlägen für eine Waffenruhe fügen. Ob das der Ukraine nützt oder gar Frieden bringt, ist fraglich. Sollten sich Poroschenko und die Separatistenführer tatsächlich an einen Verhandlungstisch setzen, dann besteht die Gefahr, dass der jetzige Status quo das Einzige ist, worauf man sich einigen kann. Das würde die Spaltung de...
- Badische Neueste Nachrichten: Höchste Zeit – Kommentar von Doris HeimannDie Ukraine versinkt in Chaos und Gewalt. Im Windschatten der Olympischen Winterspiele in Sotschi versucht Präsident Viktor Janukowitsch, den Widerstand platt zu walzen. Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen. Tausende wurden verletzt. Und die EU beginnt jetzt, das schlimme S-Wort in den Mund zu nehmen. Sanktionen sollen kommen. Und zwar "spezifische", wie die Bundeskanzlerin sagt, und "rasche und gezielte", wie es der französische Präsident verlang...