Wenn es stimmt, dass die Hauptstadt ein Labor
ist, weil dort manches früher und schneller als anderswo stattfindet,
steht das politische System der Republik vor gewaltigen
Veränderungen. Die Zeit der großen Volksparteien geht zu Ende. Die
Parlamente werden bunter, die Suche nach Mehrheiten komplizierter.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: Berlin dümpelt – Kommentar von MARTIN FERBERDie Zukunft hat in Berlin längst begonnen. Die Stadt erfindet sich gerade einmal wieder neu. Doch die Politik hinkt mit gehörigem Abstand hinterher, droht gar den Anschluss zu verlieren. Dabei bräuchte Deutschlands Hauptstadt nichts dringender als eine ordentliche Regierung. Die Zeit ist reif für einen Neuanfang, doch der ist nicht in Sicht. Jedenfalls nicht bei dieser Wahl. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 reda...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Krawalle Berlin Kommentar von Martin FerberDie Große Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus ist am Ende, SPD und CDU ziehen schon lange nicht mehr an einem Strang, der Regierende Bürgermeister und der Innensenator sind sich nur noch in gegenseitiger Abneigung verbunden. Das ist fatal - vor allem für die Polizisten, auf deren Rücken der Wahlkampf ausgetragen wird. Dabei hat Berlin ganz andere Probleme, auch und gerade im Bereich der inneren Sicherheit. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaß...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Incirlik Kommentar von Martin FerberIm Dezember läuft das auf ein Jahr befristete Mandat aus, eine erneute Zustimmung des Bundestags ist notwendig, um es zu verlängern. Mittlerweile sind die Parlamentarier zu allem entschlossen, sie wollen ein Zeichen setzen und Prinzipientreue vor Bündnisverpflichtung setzen. Zu Recht. Die Bundeswehr ist und bleibt eine Parlamentsarmee, über ihre Einsätze entscheidet einzig und allein der Bundestag. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner T...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Landtagswahl Kommentar von Martin FerberFür die Union ist dies ein Alarmsignal: Der Amtsbonus der Kanzlerin ist aufgebraucht, die Regierungschefin, vor drei Jahren noch im Alleingang Garantin des Unionssieges bei der Bundestagswahl, zieht nicht mehr, sondern macht den politischen Gegner stark, der sich noch dazu im eigenen Lager ausbreitet und somit die Axt an die Wurzeln von CDU und CSU legt. Wird Angela Merkel zur Belastung für die Union? Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Müller/Berlin Kommentar von Martin FerberSo dreht sich alles um die Frage, wie es in Berlin nach den Wahlen weitergeht, wenn Müller möglicherweise zwei Koalitionspartner braucht. Mit dem Linken Jan Stöß an der Parteispitze wäre Rot-Rot-Grün die wahrscheinlichste Option gewesen. Der Pragmatiker Müller hingegen will sich darauf nicht festlegen und möchte sich alle Optionen offen halten. Und so kommt ein Modell ins Spiel, das es noch nie gegeben hat: Die Fortsetzung der Großen Koalitio...