Der jüngste Fall zeigt auch, dass eine von
vielen befürchtete Kettenreaktion im Zuge des VW-Skandals nun zur
Realität wird. Auch wenn sich der Schaden jetzt noch in
überschaubaren Grenzen hält. Er wird vermutlich wachsen – vor allem
über die Landesgrenzen hinaus.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: Mut zum Risiko Kommentar von Mario BeltschakEines scheint Joachim Löw nicht zu fehlen: Mut zum Risiko. Bei seiner Nominierung für den vorläufigen WM-Kader setzte der Bundestrainer auf viele junge Gesichter mit entsprechend wenig Erfahrung. Sechs Akteure im noch 30 Mann starken Aufgebot haben bislang kein Fußball-Länderspiel für Deutschland bestritten. Dazu zählt auch Kevin Volland von 1899 Hoffenheim, der überraschend den Vorzug vor Mario Gomez erhielt. Pressekontakt: Badische Neueste Nachr...
- Badische Neueste Nachrichten: zu DAX Kommentar von Mario BeltschakDie Euphorie bei den Börsianern birgt jedoch auch Gefahren: Das Wort Blasenbildung kursierte jüngst wieder häufiger in Expertenkreisen. Um mit der Kursentwicklung Schritt zu halten, müssen auch die Unternehmensgewinne weiter kräftig zulegen. Dafür spricht zwar die aktuelle Wirtschaftsentwicklung, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: zu: Bahn Kommentar von Mario BeltschakEinen Nobelpreis für Tarifkonflikt-Schlichter gibt es nicht. Wäre dies anders, hätten sich Bodo Ramelow und Matthias Platzeck die Auszeichnung mehr als verdient. Das Duo hat geschafft, woran Millionen Bahnreisende schon gar nicht mehr geglaubt haben. Sie führten eine Einigung zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn herbei - endlich! Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Mit eisernem Besen – Kommentar Mario BeltschakKaeser, der mit dem Versprechen angetreten war, nach turbulenten Zeiten Ruhe in den Konzern zu bringen, begeht Wortbruch. Zwei gravierende Einschnitte binnen kürzester Zeit beim Personal bringen vor allem eines: Verunsicherung. Zudem beging der Vorstandschef diesmal den gleichen Fehler wie 2013: Er ließ die Mitarbeiter bezüglich seiner Pläne zu lange im Dunkeln. Das stößt auf großes Unverständnis in den Werken und dürfte die ohnehin schon d&u...
- Badische Neueste Nachrichten: zu: Grüne Kommentar von Rudi WaisZur radikalsten und politisch faszinierendsten Lösung werden sich die Grünen vermutlich kaum durchringen: Mit Habeck alleine in die Bundestagswahl zu ziehen. Einem Mann, der bislang nicht viel mehr ist als ein Versprechen. Selbst Joschka Fischer musste 2002 darum kämpfen, alleiniger Spitzenkandidat zu werden. Und der war damals immerhin schon Außenminister und nicht nur Umweltminister in Kiel. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +4...