Die Personalie wird verständlicher, wenn man
sich Johnson etwas näher anschaut. Der 52-Jährige – Markenzeichen:
weißblonder, verwuschelter Haarschopf und zerknitterte Anzüge –
verfügt über ein politisches Kapital wie niemand sonst im Land, denn
er mag vieles sein, aber eines ganz besonders: Er ist populär.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: zu Johnson Kommentar von Jochen WittmannAusgerechnet Johnson. Ausgerechnet derjenige, der sich dem Brexit-Lager vor allem deswegen angeschlossen hatte, um Cameron zu beerben. Der dann das Unmögliche vollbrachte: Die Briten vom Brexit zu überzeugen. Und der sich jetzt dem Wettbewerb um den Vorsitz nicht stellen will, weil er seine Felle davonschwimmen sieht. Viele sehen in ihm jetzt den ultimativen Opportunisten und Feigling. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redak...
- Badische Neueste Nachrichten: Europa darf aufatmen – Kommentar von JOCHEN WITTMANNEs ist noch einmal gut gegangen. Schottland bleibt Teil von Großbritannien. Der kollektive Seufzer der Erleichterung war gestern nicht nur in London, sondern in ganz Europa zu hören. Die negativen Konsequenzen einer schottischen Unabhängigkeit hat sich niemand ausmalen wollen. Obwohl Schottland ein kleines Land ist, hätte eine Abspaltung einen seismischen Schock ausgelöst, der nicht nur im Rest-Königreich sondern auch weit über seine Grenzen hinweg schli...
- Badische Neueste Nachrichten: zu: Wahl Großbritannien Kommentar von Jochen WittmannMan könnte meinen, dass die Eindeutigkeit dieser Wahl jetzt für Stabilität sorgen sollte. Nicht unbedingt. Auf die Briten kommen bald Entscheidungen von existenzieller Tragweite zu: Entscheidungen über den Verbleib in der EU, über die Zukunft der Union zwischen Schottland und dem Vereinigten Königreich und über die künftige Gestaltung des Wahlrechts. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.le...
- Badische Neueste Nachrichten: Eine Farce – Kommentar von JOCHEN WITTMANNMan kann nur hoffen, dass die Frage, ob der Australier wegen Vergewaltigung angeklagt werden soll oder nicht, möglichst bald geklärt wird. Andernfalls muss man sich darauf einstellen, dass die Farce in der Botschaft weitergeht. Julian Assange wird dort weiter verharren, bis ein möglicher Vergewaltigungsvorwurf im Jahre 2020 verjährt. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Brexit Kommentar von Jochen WittmannDas Brexit-Lager - allen voran die rechtspopulistische Ukip-Partei - schürt die Angst vor einer unkontrollierten Einwanderung. Premierminister David Cameron wird versuchen, die Debatte auf Raumtemperatur zu halten und gemäßigte Wähler anzusprechen mit seinem Argument, dass es den Briten innerhalb der EU besser gehen werde. Er setzt auf den Pragmatismus der Briten. Und er spielt mit der Angst vor dem Unbekannten. Das hat schon beim letzten Referendum über den Verbl...