Um das Milliardengeschäft der Menschenschmuggler
zu unterbinden, müssten Länder wie Libyen oder Ägypten stärker
dagegen vorgehen. Diesen kriminellen Banden das Handwerk zu legen,
wäre der erste Schritt, um Menschenleben zu retten. Dabei kann die EU
helfen, logistisch und finanziell.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: Schlapphüte auf Abwegen Kommentar von Tobias RothDie NSA-Affäre nimmt inzwischen besorgniserregende Ausmaße an und zieht auch die Arbeitsweise des Bundesnachrichtendienstes in Zweifel. Sollte ein BND-Mann tatsächlich Interna aus dem Untersuchungsausschuss den US-amerikanischen Kollegen gesteckt haben, ist das nicht nur ein Skandal, sondern auch ein Affront gegenüber der Bundesregierung. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Libyen-Einsatz der Bundeswehr Kommentar von Tobias RothIm Grunde macht das Verfahren deutlich, dass sich die Anforderungen an die Bundeswehr massiv geändert haben. Kleine, schnelle Eingreiftruppen mit Elitesoldaten sind immer öfter gefragt. Die Entscheidungen darüber müssen rasch und meist geheim fallen. Dabei stößt die parlamentarische Beteiligung an Grenzen. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Chefposten als Schleudersitz Kommentar von Tobias RothEs sind noch die Schatten aus der Ära des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, die Lagarde nun einholen. Während für die Finanzexpertin dabei ihre berufliche Zukunft auf dem Spiel steht, geht es für den IWF vor allem um die eigene Glaubwürdigkeit. Es spricht nicht gerade für diese mächtige Organisation, wenn ihr die Führungskräfte der vergangenen Jahre gleich reihenweise abhandenkommen. Pressekontakt: Badische Neuest...
- Badische Neueste Nachrichten: Eine Farce – Kommentar von Tobias RothDer Terminkalender der Kicker ist mit der aufgeblähten Europa League und der Champions League, EM und WM ohnehin schon eng genug. Kein Fußballfan und schon gar kein Nationalspieler braucht noch ein Turnier. Irgendwann ist auch der Markt des Fußballs übersättigt. Die Uefa ist dabei, die Schraube zu überdrehen. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Den Sternen nah – Kommentar von Tobias RothDenn die Ausflüge ins All sind teuer und Kritiker fragen, ob es denn gerechtfertigt sei, dafür Milliarden auszugeben, wenn uns ganz andere, irdische Probleme drücken? Diese Debatte hat auch längst die Politik erreicht, doch sie verkennt, was die Weltraumforschung abseits von wissenschaftlichen Fakten leistet: Sie erlaubt der Menschheit einen Blick über den Tellerrand und schafft ein Gemeinschaftsgefühl, das Staatengrenzen überwindet. Pressekontakt: Bad...