Das neue Gesetz ist, entgegen der Behauptungen
der Koalitionäre, ein massiver Eingriff in die Tarifautonomie und ein
Versuch, die Koalitionsfreiheit durch die Hintertür auszuhebeln. So
ist fraglich, ob das neue Gesetz überhaupt Bestand hat.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Neueste Nachrichten: zu: Koalition Kommentar von Martin FerberIn der Zwischenzeit hat das Arbeitstempo der Großen Koalition merklich nachgelassen, manche Sitzungen des Kabinetts haben nur einen oder zwei Tagesordnungspunkte. Insofern kommt der Gipfel der Berliner Parteichefs am heutigen Dienstag zur rechten Zeit, um die Koalitionäre aus ihrer innenpolitischen Trägheit zu reißen und sie daran zu erinnern, dass auch im eigenen Land noch einiges zu tun ist. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +...
- Badische Neueste Nachrichten: Zeit zum Handeln – Kommentar von MARTIN FERBERDas alles hätte man schon längst verabschieden können. So bleibt es ein Armutszeugnis, dass es erst des Falls Edathy bedurfte, um zu handeln. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Der Praxistest – Kommentar von MARTIN FERBERAuch der Mindestlohn hat seinen Praxistest erst noch zu bestehen. Gleichwohl sollte nicht mit heißer Nadel am eben erst verabschiedeten Gesetz herumgedoktert werden, das verspricht in der Regel keine Besserung, allenfalls eine Verschlimmerung. Sakrosankt ist das Gesetz allerdings nicht, auch wenn die SPD die Forderung nach Korrekturen empört zurückweist. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Durchsichtiger Trick – Kommentar von MARTIN FERBERMit ihrem Wahlkampfschlager Maut für Ausländer hat die bayerische CSU Erwartungen geweckt, die sie nun, da aus den populären Bierzeltparolen Realität wird, kaum erfüllen kann. Mit einem durchsichtigen Trick versucht Alexander Dobrindt, die großen europarechtlichen Probleme zu umgehen. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...
- Badische Neueste Nachrichten: Symbolpolitik – Kommentar von Martin FerberIm Rahmen der Beitrittsverhandlungen gibt es genügend Möglichkeiten, die Daumenschrauben anzusetzen. So kann die Auszahlung von Geldern an Fortschritte beim Umgang mit Sinti und Roma verknüpft werden. Damit das Grundrecht auf Asyl tatsächlich jenen zugute kommt, die politisch verfolgt werden und besonderen Schutz benötigen. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de ...