In Bürgerkriegsgebieten kann man keine
Gesundheitsstationen bauen, in Flüchtlingslagern keine Schulen. Der
Kampf gegen die Armut kann nur in einigermaßen stabilen Verhältnissen
vorankommen, Frieden ist die beste Hilfe für die Kinder dieser Welt.
http://mehr.bz/khst142
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Zeitung: Flug MH370 / Vergebliche Hoffnungen Kommentar von Thomas SteinerAuch nachdem der Absturz zur Tatsache geworden ist, werden die Vermutungen über die Gründe weiter wuchern. Denn Ungewissheit ist für Menschen schwer zu ertragen. Nicht zuletzt, wenn man in die gleiche Lage kommt: Wer auch immer in nächster Zeit ein Flugzeug besteigt, wird an MH370 denken - und hoffen, dass seine Maschine ankommen wird. http://mehr.bz/khsts70 Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 redaktion@badische-zeitun...
- Badische Zeitung: Tsipras in Berlin / Abtasten unter Zeitdruck Kommentar von Thomas SteinerJe intensiver Angela Merkel, Alexis Tsipras und ihre Kabinette miteinander ins Gespräch kommen, desto wahrscheinlicher werden konstruktive Lösungen. Dumm nur, dass die Zeit drängt, viel davon schon nutzlos verplempert wurde und dass Feindbilder bequemer sind, als die Einsicht, selbst verantwortlich und damit auch gefordert zu sein. http://mehr.bz/khsus071 Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 redaktion@badische-zeitung.de ...
- Badische Zeitung: Diplomatie in der Ukraine-Krise / Ein bisschen Hoffnung Kommentar von Thomas FrickerDass sich die Präsidenten Russlands und der Ukraine erstmals seit Anfang Juni treffen wollen, könnte ein Indiz dafür sein, dass beide Herrschaften inzwischen ahnen, welche verheerenden Folgen der Krieg in der Ostukraine zeitigt und zwar für beide Seiten. Das lässt hoffen, wenigstens ein bisschen. Trotzdem ist ein rasches Ende der Kämpfe nicht absehbar. Zu krass sind die Gegensätze und zu groß sind die Erwartungen, die gerade Putin in Russland mit ...
- Badische Zeitung: Machtkampf in Bagdad / Letzte Hoffnung für den Irak Kommentar von Dietmar OstermannEine Resthoffnung bleibt, dass eine künftige, dann hoffentlich echte Koalitionsregierung den Staatszerfall stoppen kann, dass sie auf Versöhnung der ethnischen und religiösen Gruppen setzt, statt wie al-Maliki zu spalten. Nur so kann es auch gelingen, dem mörderischen Treiben der IS-Miliz Einhalt zu gebieten. http://mehr.bz/khsts184 Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 redaktion@badische-zeitung.de ...
- Badische Zeitung: Vereinbarung in der Ukraine / Ein Zeichen der Europäer Kommentar von Thomas FrickerOffenbar haben beide Seiten in den Abgrund des Bürgerkriegs geschaut - und sind mehr als nachdenklich geworden. Das hat die Kompromissbereitschaft befördert. Vor allem das Lager um Präsident Viktor Janukowitsch hat erkennen müssen, mit welchem Mut und mit welcher Opferbereitschaft die Protestbewegung für ihr Anliegen eintritt. Erst dadurch wurde das Regime empfänglich für die Vermittlungsbemühungen des Außenminister-Trios aus der Eur...