Es ist gar nicht so, dass Deutschland wie eine
schwäbische Hausfrau eisern spart. Die guten Haushaltszahlen sind
florierenden Steuereinnahmen geschuldet. Außerdem brauchen
Konjunkturpakete Zeit, ehe sie wirken. Möglicherweise stellen sich
bei Baubeginn die Aussichten anders dar als beim Baubeschluss.
Deshalb ist Berlin gut beraten, nicht vom gegenwärtigen
finanzpolitischen Kurs abzuweichen. Keine neuen Schulden sind
ebenfalls eine Investition in die Zukunft. Sie erweitern den
Handlungsspielraum zukünftiger Generationen. http://mehr.bz/khsts243
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de