In Russland werden sie ihn lieben und noch lange
zitieren: den Medaillenspiegel. Immerhin weist er das Riesenreich als
erfolgreichste Nation bei den Winterspielen aus. Doch mit Verlaub:
Wen interessiert das? http://mehr.bz/bofna24022
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 – 4 96-0
redaktion@badische-zeitung.de
www.badische-zeitung.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Badische Zeitung: Das Eigentor im Basketball: Sich den WM-Start erkaufen zu können, ist grundfalsch – Kommentar von Georg GuldeBeim Basketball gibt's bekanntlich kein Eigentor. Gäbe es ein solches, der Basketball-Weltverband (Fiba) hätte das mit Abstand schönste und preiswürdigste geschossen. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft konnte bisher über die sogenannten Wildcards erkauft werden. Beim Basketball-Weltverband gibt es Leute, die dieses Vorgehen für einen schlichten kaufmännischen Vorgang halten. Sie merkten nicht, dass diese Praxis grundfalsch ist, sie ihrer Sportart g...
- Badische Zeitung: Das Freistoß-Spray betrübt Ballettliebhaber – Einwurf von Martina PhilippFifa-Chef Sepp Blatter ist ja ein kluger Mann, der nach allen Regeln der Fairness lebt und strebt. Entsprechend verwundert es nicht, was er nun bekannt gab: Das sogenannte Freistoßspray soll auch bei der Fußball-WM in Brasilien eingesetzt werden. Für alle, die die bedeutungsvolle Klub-WM in Marokko verpasst haben, bei der das Spray zum Einsatz kam: Dabei handelt es sich um eine Art flüchtigen Rasierschaum, den der Schiedsrichter bei Freistößen zwischen S...
- Badische Zeitung: Die richtige Entscheidung / Der DOSB vermeidet einen Konflikt um Claudia Pechstein – Kommentar von Andreas StrepenickAlfons Hörmann entschied weise, als er Maria Höfl-Riesch zur Fahnenträgerin des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Sotschi machte. Er vermied damit den ersten großen Konflikt seiner Amtszeit. Hätte der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) Claudia Pechstein gewählt, dann wäre ihm nicht nur die Internationale Eislauf-Union gram gewesen. Der Pechstein-Clan mag nun zwar granteln. Aber sein vor allem in Ostdeutschland erstau...
- Badische Zeitung: Das Grauen in der Führung / Der Hamburger SV hat nicht nur ein Trainerproblem – Eckstoss von René KüblerNatürlich wird in Hamburg diskutiert, ob Bert van Marwijk noch der richtige Trainer für den HSV ist. Was sonst? Andere Lösungen, so scheint es, fallen den Verantwortlichen ohnehin nicht mehr ein. Die amtierende C-Lösung eines Sportdirektors gibt in Kombination mit dem Vorstandsvorsitzenden ein klägliches Bild ab. 13 Mittelfeldspieler stehen im Kader, aber nur noch zwei einsetzbare Stürmer. Rein zahlenmäßig schon ein beachtliches Ungleichgewicht. Von ...
- Badische Zeitung: Emnid-Umfrage zum SC-Stadion:Überraschend klares Votum – Kommentar von Joachim RödererDie Stimmung hat sich gedreht und das sehr deutlich. Drei von vier Südbadenern verstehen die Nöte des SC Freiburg und unterstützen den Wunsch des Bundesligisten nach einem neuen Stadion. Die Quote der Zustimmung ist überraschend hoch. Zu den Neubau-Befürwortern gehören auch die Rathausspitze, die Mehrheit der Gemeinderäte, aber auch die Fanclubs inklusive der kritischen Ultras. Das Emnid-Ergebnis ist keine Garantie, dass es am Ende auch wirklich klappt. De...