So mancher Unternehmer geht irgendwann einmal einen Geschäftsabschluss mit einem Kunden über die Landesgrenzen von Deutschland hinaus, ein. Bis zu dem Punkt, an dem Leistung und Gegenleistung übereinstimmen, ist das Vorhaben selbstverständlich wenig fraglich und unproblematisch. Spannend wird es erst an dem Punkt, an dem die vereinbarte Gegenleistung, häufig der finanzielle Part des Vertrags, eine Unregelmäßigkeit auslöst. „Was mache ich denn mit einer offenen Forderung, wenn der Kunde im Ausland sitzt, fragen mich einige meiner Kunden.“ so der Inkassounternehmer Bastian Patrakscht. „Die Lösung ist denkbar einfach. Ich übernehme den Fall und schalte da einen Profi für diese Materie ein.“ So wird es dem Kunden wie gewohnt einfach gemacht, einen Inkassoauftrag zu erteilen. Der erste Ansprechpartner, auch für die Auslandsforderung, bleibt immer Bastian Patrakscht mit seinem Inkassounternehmen bapa finance.
„Selbst die Frage nach dem finanziellen Risiko in einer Auslandsinkassoangelegenheit, kann ich mit ruhigem Gewissen beantworten. Es bleibt, genau wie beim Inlandsgeschäft, gering. Ohne ein GO vom Auftraggeber, werden keine kostentreibenden Maßnahmen durchgeführt.“ berichtet der Inkassounternehmer. Die Transparenz in der Durchführung des übertragenen Auftrags, ist auf Grund des regelmäßigen Reportings, gesichert. Durch den Einsatz von Experten auf ihrem Gebiet, sind, neben dem reduzierten finanziellen Risiko, die Rechtssicherheit und Rechtsgültigkeit in jeder Phase der Abwicklung der offenen Forderung gegeben. Äquivalent zu den deutschen Inkassofällen, wird bei der Realisierung einer Auslandsforderung, die vorab vereinbarte Erfolgsprovision, dem Gläubiger gegenüber, in Abzug gebracht.
Weitere Artikel zum Thema:
bapa finance setzt hohe MaßstäbeDortmund/26.10.2016 Nicht die Größe macht den Unterschied, sondern wie die Größe eingesetzt wird. Besonders in der Inkassobranche ist eine qualitative Herangehensweise unumgänglich. Zu groß ist das Risiko, dass Forderungen, aufgrund von oberflächlicher und ausschließlich quantitativer Bearbeitungsweise, uneinbringlich werden. Mit der Dienstleistung der bapa finance ist diese Sorge für die Auftraggeber nicht gegeben....
bapa finance ist der GläubigerberaterDortmund/23.11.2016 Schuldnerberatungen gibt es wie Sand am Meer. Dem häufig hoch verschuldeten Klientel, wird ein Weg hinunter vom Schuldenberg aufgezeigt. Vielfach endet diese Beratung in der Insolvenz des Schuldners. Eine ähnliche Beratungsaufgabe hat sich Bastian Patrakscht mit der bapa finance ebenfalls gestellt – jedoch für die andere Seite der offenen Forderung. Hier steht der Gläubiger im Beratungsfokus....
bapa finance bewegt den InkassomarktDortmund/24.08.2016 Mit seinem innovativen Geschäftsmodell hebt Bastian Patrakscht sich mit der bapa finance auf dem Inkassomarkt von seinen Wettbewerbern ab. Seine, für die Branche unübliche aber sehr menschliche Herangehensweise, überrascht so manchen neuen Auftraggeber sehr....
bapa finance ist der spezialisierte InkassogeneralistDortmund/28.09.2016 Den richtigen Geschäftspartner zu finden ist nicht immer ganz einfach. Vor allem in der Inkassodomäne. Bastian Patrakscht hat mit bapa finance das gewisse Etwas, was die Kunden überzeugt. So konnte er bislang schon vielen Auftraggebern mit seiner Beharrlichkeit sein Inkassogeschäft näher bringen....
bapa finance realisiert die MieteDortmund/10.01.2017 Säumige Mieter und Mietnomanden werden häufig in einem Atemzug genannt. Beide Typem zahlen die vereinbarte Miete nicht. Wohingegen die einen meist nur einen finanziellen Schaden verursachen, hinterlassen die anderen oft zudem einen materiellen Schaden in der angemieteten Wohnung. Mit dieser Kundenklientel weiß Bastian Patrakscht mit seinem Inkassounternehmen bapa finance ebenfalls zu verfahren....