Am 21. März hat der Haushaltsausschuss den Bericht
über die Tätigkeit des Energie- und Klimafonds (EKF) im Jahr 2011 und
über dessen Entwicklung im Jahr 2012 beraten. Dazu erklärt der
Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas
Bareiß:
„Auch 2012 sind im Bundeshaushalt 1,5 Milliarden Euro für das
C02-Gebäudesanierungsprogrammm vorgesehen. Dies ist ein wichtiges
Signal für mehr Energieeffizienz. Mit diesem Programm können auch im
kommenden Jahr erfolgreich energetische Sanierungsmaßnahmen an
Wohngebäuden und anderen Gebäuden gefördert werden. Das Programm
zeigt deutlich wie unsere Energieeffizienzpolitik funktioniert, mit
Anreizen und nicht mit Zwang.
Auch das Marktanreizprogramm (MAP) kann trotz der Einnahmeausfälle
des Energie- und Klimafonds weitergeführt werden. Insgesamt werden
zusammen mit den Restmitteln aus den Vorjahren (116 Millionen Euro)
für das Jahr 2012 eine Gesamtsumme von 366 Millionen Euro zur
Verfügung gestellt. Somit können auch weiterhin Investitionen in
regenerative Wärmetechnologien angereizt werden. Eine innovative
Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien ist zentral für das
Erreichen unserer ambitionierten Effizienzziele.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de