Ausserdem wird die Degussa weitere ausgesuchte numismatische Münzen ausstellen, die auch vor Ort erworben werden können. So zum Beispiel eine komplette Sammlung der Schweizer Schützentaler sowie einzelne schweizerische Kantonstaler aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Darüber hinaus werden griechische Tetradrachmen des 5. Jahrhunderts vor Christus unter den Ausstellungsstücken sein. Ebenfalls zu bestaunen sein, werden original makedonische Tetradrachmen aus der Zeit Alexanders des Grossen mit einem Alter von über 2.400 Jahren sowie Denar-Silbermünzen, die vom 3. Jahrhundert vor Christus bis in das 3. Jahrhundert nach Christus die wichtigsten Münzen der Römer waren.
Die Degussa wird auch eine Auswahl an Anlagebarren und -münzen ausstellen und zum Verkauf anbieten. Messebesucher können sich am Degussa-Stand über verschiedene Themen wie Numismatik, Anlage in Edelmetalle, Altgold oder die sichere Lagerung in Tresorkundenfächern von Experten in aller Ruhe beraten lassen.
Die Basler Münzenmesse eröffnet jedes Jahr den Reigen der drei grossen Schweizer Münzenbörsen in Basel, Bern und Zürich. Die Besucher werden 2.500 Jahre numismatische Geschichte und verschiedene Veranstaltungen erleben können. Die Öffnungszeiten der Messe sind Samstag, 30.01.2016, 9.00 – 17.00 Uhr und Sonntag, 31.01.2016, 10.00 – 16.00 Uhr. Am Samstag kostet der Eintritt 8,- CHF, am Sonntag ist der Eintritt zur Messe frei.
Weitere Informationen zur Degussa AG finden Sie unter www.degussa-goldhandel.ch (http://www.degussa-goldhandel.ch)