Dr. med. Guido Köhler, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und leitender Arzt der Schlosspark Klinik Ludwigsburg: „Es gibt auch schlanke Menschen, bei denen lediglich der Bauch schlaff ist und die Haut in der Bikini-Line wie eine Schürze hängt. Diese Erscheinungen können wir in der Schlosspark Klinik mit einer Bauchdeckenstraffung korrigieren.“
Den Bauch straffen lassen
Dr. med. Köhler: „Eine Bauchdeckenstraffung ist angebracht, wenn sich nach einer Schwangerschaft oder Diät mit großem Gewichtsverlust die überschüssige Haut nicht selbständig wieder zurückzieht. Das kann sowohl bei Frauen wie auch Männern auftreten, wobei Frauen aufgrund ihres schwächeren Bindegewebes häufiger betroffen sind. Wer jedoch glaubt, mit einer Bauchdeckenstraffung Gewicht verlieren zu können, liegt falsch.“
Bei der Bauchdeckenstraffung (http://schlossparkklinik.com/index.php/de/schoenheitsoperationen/bauchstraffung) wird am Oberrand der Schamhaargrenze, der so genannten Bikinizone, ein Schnitt gesetzt um die überschüssige Haut sowie Fettgewebe zu entfernen. Je nach Ausprägung wird entweder nur der Unterbauch gestrafft oder es wird auch der gesamte Bereich bis zum Rippenbogen gestrafft. Bei der „größeren“ Bauchdeckenstraffung wird im Anschluss der Bauchnabel neupositioniert um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Die Bauchdeckenstraffung (http://schlossparkklinik.com/index.php/de/schoenheitsoperationen/bauchstraffung) erfolgt unter Vollnarkose und dauert zwischen zwei und vier Stunden. Die Schlosspark Klinik Ludwigsburg empfiehlt nach einer Bauchdeckenstraffung einen stationären Aufenthalt von zwei Tagen.
Das persönliche Bauchgefühl
In der Schlosspark Klinik Ludwigsburg wird großen Wert auf eine umfassende Beratung und Betreuung gelegt. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch klärt der verantwortliche Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie über die Behandlungsmethode, die allgemeine Betreuung vor, während und nach der Bauchdeckenstraffung (http://schlossparkklinik.com/index.php/de/schoenheitsoperationen/bauchstraffung) , über potentielle Risiken, Nachwirkungen und dem Verhalten nach dem Eingriff auf. Eine enge Abstimmung mit dem Patienten ist das oberste Ziel. So wird der Patient ausschließlich von dem Arzt beraten, der ihn auch später operiert. Die familiäre Umgebung und der 24-Stunden Rundum-Patientenservice tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. So unterstützt die Schlosspark Klinik Ludwigsburg ihre Patienten, sich gut aufgeklärt und mit einem guten Bauchgefühl für eine Bauchdeckenstraffung entscheiden zu können.
http://schlossparkklinik.com/index.php/de/schoenheitsoperationen/bauchstraffung
Bildrechte: ©Schlosspark Klinik Ludwigsburg
Bildrechte: ©Schlosspark Klinik Ludwigsburg