Baufinanzierungsrechner

Allerdings sind die Konditionen zwischen den Finanzinstituten zum Teil sehr unterschiedlich. Hierzu lohnt sich also ein Finanzierungsvergleich bei mehreren Instituten. Auch der Einbezug eines Bausparvertrages kann helfen, das Ziel von den eigenen vier Wänden schneller zu erreichen. Wer nicht die
Zeit hat, mehrere Banken persönlich abzufragen, kann auf den Webseiten der verschiedenen Institute über einen angebotenen Finanzierungsrechner deren Angebote abfragen und die Ergebnisse miteinander vergleichen.

Der Finanzierungsrechner gibt Auskunft über die Höhe des Eigenkapitals, die mögliche Beleihungsgrenze des Wunschobjektes, die verschiedenen Laufzeiten der Zinsbindung und die jeweiligen Zinssätze. Darüber hinaus gibt es im Internet auch unabhängige Finanzierungsrechner, die Angebote von bis zu 50 Banken vergleichen.

Darlehen für die Finanzierung von Wohneigentum werden auch als Hypotheken bezeichnet. Hierbei wird für den Kredit das Grundstück bzw. die Immobilie als Sicherheit herangezogen und entsprechend bewertet.

Hypothekenrechner helfen, die jeweiligen Beleihungsgrenzen und dafür geforderte Zinsen zu errechnen. Vergleichen Sie mit Hilfe der Hypothekenrechner auch hier die jeweiligen Angebote der finanzierenden Institute oder lassen Sie unabhängige Hypothekenrechner für sich arbeiten und Vergleichsangebote einer Vielzahl von Banken erstellen. Unmittelbar verknüpft sind diese Ergebnisse häufig auch mit der Möglichkeit, eine Kreditanfrage direkt an die jeweiligen Banken zu stellen. Fragen Sie im Zweifel bei mehreren Banken an, da die Wahrscheinlichkeit eines positiven Bescheids dann entsprechend höher ist.

Denken Sie dabei auch an weitere Sicherheiten (z.B. Lebensversicherungen, Aktiendepots u.ä.), die Sie
gegebenenfalls der Bank im Rahmen der Finanzierung anbieten können. Auch wenn es etwas Mühe kostet, sich
durch die verschiedenen Informationsanforderungen durchzuarbeiten, ein Vergleich lohnt sich und kann über
die langen Laufzeiten der Immobilienfinanzierung sehr viel Geld (sowohl Zinsen auch Gebühren für die Kreditbearbeitung) sparen.