Trotz eines gemeinsamen Standorts werden beide Hersteller hier auch in Zukunft ihren eigenen markentypischen Auftritt behalten, der sich in der Inneneinrichtung und der Fahrzeugpräsentation widerspiegelt. Besucher und Kunden betreten zunächst einen großzügigen gemeinsamen Empfangsbereich. Anschließend geht es weiter in zwei separate, jeweils 400 Quadratmeter große Showrooms, die im typischen Infiniti- bzw. Cadillac-Design gestaltet sind. Hochwertige Materialien und ein edles Interieur sind die Elemente, die beide Hersteller aus dem Segment der Premium- und Luxusautomobile verbinden.
Der neue Standort in Dresden/Kesselsdorf verfügt verkehrstechnisch über viele Vorteile wie die Lage an der B173, die Anbindung an die Autobahnen A4 und A17 und die unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum Dresden. Hier werden künftig sowohl der Verkauf als auch Service und Werkstatt von Cadillac, Corvette, Camaro und Infiniti untergebracht sein. Es steht eine eigene Tiefgarage mit 44 Stellplätzen zur Verfügung, zwei behindertengerechte Parkplätze sind vorgesehen. Die Werkstatt verfügt über sechs Arbeitsplätze, eine Portalwaschanlage, ein Aufbereitungsraum mit Bühne sowie zwei Direktannahmen, von denen eine Annahme mit Diagnose- und Prüfgeräten für modernste Fahrzeuge ausgestattet ist. Die Größe der gesamten überbauten Grundfläche durch Gebäude beträgt 2.583 Quadratmeter. Die Errichtung des neuen Autohauses nur ein knappes Jahr in Anspruch nehmen: Der Rohbau steht voraussichtlich im September 2017, bis Ende des Jahres erfolgt die komplette Fertigstellung.
Die mobilforum Gruppe ist seit 2007 Vertragspartner von General Motors und bietet bislang die Nobelmarken Cadillac, Corvette und Camaro am Standort in Dresden-Kaditz an. 2010 nahm die mobilforum Gruppe die Marke Infiniti in ihr Portfolio auf und hat es sich seitdem zur Aufgabe gemacht, die exklusive japanische Premiummarke in Sachsen zu verbreiten. Bis zur Fertigstellung des Neubaus befindet sich das Infiniti Zentrum Dresden noch auf der Glacisstraße in Dresden-Neustadt.