Bayerische Medien Technik liefert TPEG-Playout für genauere Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfu

Im Rahmen eines Tests strahlt der Bayerische
Rundfunk genauere Verkehrsmeldungen über die Digitalradio-Kanäle (12D
und ab Ende Oktober 11D) aus. Hinter den Meldungen verbirgt sich die
neue Technologie TPEG, die TMC – auf das alle Navigationsgeräte
zurückgreifen – ersetzen soll. Als Dienste werden Verkehrsereignisse,
Verkehrsfluss und Parkplatzinformationen verbreitet. Neben
redaktionellen und sendetechnischen Tests soll der Automobilindustrie
und den Endgeräteherstellern die Möglichkeit gegeben werden, zügig
Empfangsgeräte zu testen und zur Marktreife zu führen.

Als technischer Dienstleister ist die Bayerische Medien Technik
(bmt) europaweit führend in TPEG-Broadcast-Technologien. Neben dem
Playoutsystem TPEG ON AIR bietet die bmt weitere TPEG-Produkte wie
beispielsweise den TPEG Analyser und Consultingleistungen.

Sämtliche Produkte der bmt entsprechen den Spezifikationen der
TISA (Traveller Information Services Association). Als langjähriges
TISA-Mitglied ist die bmt aktiv in die Standardisierung und
Weiterentwicklung von TPEG eingebunden.

Neben dem Bayerischen Rundfunk setzen auch die Media Broadcast,
der Sendernetzbetreiber des bundesweiten Digitalradio-Multiplexes,
und das Konsortium MILE TPEG-Technologie der bmt ein.

Über TPEG:

Die Abkürzung TPEG steht für Transport Protocol Experts Group.
TPEG ist ein von der EBU in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union
entwickeltes Protokoll zur Übertragung digitaler Reise- und
Verkehrsinformationen. Im Gegensatz zum heute gebräuchlichen TMC
wurde TPEG unabhängig vom Übertragungssystem (DAB, DVB, Mobilfunk,
Internet) konzipiert. Es können Daten sowohl für den öffentlichen
Personen- als auch Straßenverkehr verwendet werden.

Über bmt:

Die Bayerische Medien Technik GmbH ist das Kompetenz-Zentrum für
die Realisierung von Projekten im Umfeld des Digitalen Rundfunks. Als
Tochtergesellschaft der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) bietet die bmt ihre
Dienstleistungen allen Partnern im dualen Rundfunksystem an. Ein
Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Diensten für digitale
Rundfunktechnologien.

Pressekontakt:
Bayerische Medien Technik GmbH
Veit Olischläger
Pfälzer-Wald-Straße 32
81539 München
Tel.: +49 (89) 451151-51
Fax: +49 (89) 451151-99
veit.olischlaeger@bmt-online.de
http://www.bmt-online.de