Bayerisches Sicherheitskonzept

Innenminister Joachim Herrmann: „Bayerisches Sicherheitskonzept rund um die zahlreichen Großveranstaltungen zur Fußball-WM aufgegangen ? Fans feiern ausgelassen, aber friedlich“

Innenminister Joachim Herrmann lobte nach dem Abschluss der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika den weitestgehend friedlichen und gewaltfreien Verlauf von Public-Viewing und Siegesfeiern: „Die bayerische Polizei hat in enger Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden und zahlreichen Veranstaltern alle Großveranstaltungen und Autokorsi sehr professionell betreut, so dass es zu keinen nennenswerten Störungen kam. Unsere Einsatzphilosophie, mit starker Präsenz, wo nötig entschlossen, aber grundsätzlich zurückhaltend, mögliche Störungen schon im Keim zu unterbinden, ist aufgegangen“, betonte Herrmann.

Rund 1,5 Millionen Menschen verfolgten insbesondere die Spiele der Deutschen Fußballnationalmannschaft in den zahlreichen großen Public-Viewing-Arealen in ganz Bayern. Die bayerische Polizei wendete für die Betreuung dieser Veranstaltungen rund 53.000 Einsatzstunden auf. Herrmann: „Wir haben seit der WM 2006 die bewährten Sicherheitspläne ständig weiterentwickelt und waren Dank der sehr professionellen Arbeit der bayerischen Polizei und der Sicherheitsbehörden erfolgreich. Die großartigen Leistungen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurden nicht durch Störungen getrübt. Unzählige Menschen feierten friedlich vor den Großbildleinwänden und auf den Straßen und sorgten für eine einzigartige und ausgelassene Stimmung“, sagte Herrmann und dankte den Einsatzkräften der bayerischen Polizei für ihre hervorragende Leistung.

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de