Der Bund Deutscher Architekten (BDA) im Land Bremen hat zum Abschluss des Studienjahres 2013 die Arbeit ?Flux?, ein Kooperationsprojekt des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der School of Architecture der Hochschule Bremen und des Masterstudiengangs Integriertes Design / Systeme und Strukturen an der Hochschule für Künste zur besten Studienarbeit 2013 prämiert. Damit wird den Bearbeitern Oliver Fuhrmann, Christian Wilms und Jens Lamping, die bereits einen vom Beirat Mitte ausgelobten studentischen Wettbewerb zur Gestaltung des Lüneburger Platzes gewonnen haben, auch aus dem Kreise des BDA die lobende Anerkennung und ein weiterer erster Preis für ihre herausragende Arbeit zuteil.
Die weiteren Preisgewinner (zwei zweite Plätze, ein Sonderpreis): Carola Stock, Danielle Kettelhake, Julia Dennler, Jonas Lang, Markus Hollermann, Jui Kitsumritiroj, Birte Tönnies und Caroline Sun (2. Platz für die Arbeit ?Trialog?) sowie Clémence Mansons und Victor Rivera Zavala (2. Platz für die Arbeit ?Das Band?). Den Sonderpreis erhielt Axel Werk (?Grat am Meer?).
Weitere Artikel zum Thema:
BDA-Preis für Studierende des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design Der Bund Deutscher Architekten (BDA) im Land Bremen hat zum Abschluss des Studienjahres 2013 die Arbeit ?Flux?, ein Kooperationsprojekt des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der School of Architecture der Hochschule Bremen und des Masterstudiengangs Integriertes Design / Systeme und Strukturen an der Hochschule für Künste zur besten Studienarbeit 2013 prämiert. Damit wird den Bearbeitern Oliver Fuhrmann, Christian Wilms und Jens Lamping, die bereits einen v...
Studierende des design akademie berlin gestalten Imagekalender 2011 für die Inosig GmbHElektronische Stellwerke aus ungewöhnlichen Perspektiven Wie emotionalisiert man elektronische Stellwerke? Vor dieser Herausforderung standen die Studenten des 5. Semesters Kommunikationsdesign bei der Gestaltung innovativer Imagekalender für die Inosig GmbH, Tochter von Bombardier Transportation und Balfour Beatty Rail zu entwerfen. Auf der Präsentation und Preisverleihung am 17. November im Marriot Hotel am Potsdamer Platz überraschten die Studenten mit unerwarteten P...
20. November, 19 Uhr: Architektur-Vortrag zum Thema „NEU/ALT“ Die School of Architecture der Hochschule Bremen setzt am Mittwoch, dem 20. November 2013, 19 Uhr, die Vortragsreihe "Background" fort. Dann geht es um das Thema "NEU/ALT" mit Claus Käppinger, Berlin. Beiträge gibt es außerdem von Prof. Ulrike Mansfeld (Hochschule Bremen), Alexander Nägele aus Memmingen und Finn Warncke aus Hamburg. Veranstaltungsort: School of Architecture der Hochschule Bremen im Postamt 5, Bahnhofsplatz 21 (neben der Fußgän...