Die 75 Mitgliedsbetriebe der Vereinigung „Campings de Girona“ stellen 50 Prozent der Top-Campingplätze Spaniens und haben zur Saison 2016 weitere 17 Millionen Euro in die Steigerung ihrer Anlagen und Angebote investiert, noch einmal 2,5 Millionen mehr als 2015. Die neue Kooperation mit „Vías Verdes“ soll neue, zahlungskräftige Klientel mit Interesse an der einzigartigen Landschaft, Natur und Kultur von Katalonien an die Gestade des Mittelmeeres und die nahe gelegenen Berge bringen – viele Radtouristen sind jenseits der Fünfzig und nicht auf die Schulferien angewiesen. Dass sie auf den Plätzen von „Campings de Girona“ erstklassige Einrichtungen mit Bungalows, Mobilhomes und perfekt ausgestatteten Zelten unter dem Motto „Glamping“ (Glamour + Camping) finden, steht für den Präsidenten der Vereinigung, Miquel Gotanegra, außer Frage: „Wir liegen heute als Camping-Destination qualitativ an der Spitze in Europa.“
Kein Wunder, dass an der Costa Brava die Gästezahlen in den letzten Jahren steigen. Vor allem die Deutschen entdecken ihre alte Liebe wieder: 2015 nahm die Zahl ihrer Übernachtungen um stolze 6,5 Prozent zu. Viele kommen inzwischen zu den zahlreichen Festen im Jahresablauf, von „Temps de Flors“ im Mai in Girona über die überall in Katalonien ganz groß gefeierte Festa de Sant Joan am 23. / 24. Juni bis hin zu den Halloween-ähnlichen „Castaoadas“ Ende Oktober. – Weitere Informationen: www.campingsingirona.com und www.viesverdes.cat