Die Obere Halle des Bremer Rathauses bildete den festlichen Rahmen für die diesjährige feierliche Begrüßung der Studienanfängerinnen und -anfänger, zu der die Hochschule Bremen für Mittwoch, den 9. Oktober 2013, 17 Uhr, eingeladen hatte. Bevor Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey den frisch immatrikulierten Frauen und Männern die Hochschule Bremen vorstellte, begrüßte Karlheinz Heidemeyer, als Geschäftsführer der Handelskammer Bremen zuständig für den Bereich Aus- und Weiterbildung, die Gäste begrüßen. Nach einem weiteren Grußwort der Studierendenvertretung AStA berichtete Sarah Heyartz, Studierende im dritten Semester des Studiengangs Soziale Arbeit, über ihre Erfahrungen an der Hochschule Bremen.
Das Festprogramm beinhaltete ferner die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preises. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an (Frau) Nurzat Moldobaeva aus Kirgistan, Studierende im fünften Semester des Internationalen Studiengangs Tourismusmanagement. Für den musikalischen Rahmen der Akademischen Feierstunde sorgte das Saxophone-Quartett „Four & More“.
FOM Hochschule in Bremen begrüßt 180 ErstsemesterBremen. Mit rund 180 Studierenden startet die FOM Hochschule in Bremen ins Wintersemester. Vor Beginn der regulären Vorlesungen begrüßte die Studienleitung Berufstätige und Auszubildende auf der traditionellen Eröffnungsveranstaltung in der Handelskammer Bremen. „Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr erstmals mit dem Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement sowie dem Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie zu starten“, sagte Dr. Marc Förster, Gesch...
Studierende der Hochschule Bremen gewinnen regionale Qualifikation der „KPMG“s International Case Competition“ Vier Studierende aus dem 7. Semester des Studiengangs European Finance and Accounting (EFA) der Hochschule Bremen konnten im Dezember die regionale Qualifikation der "KPMG's International Case Competition" in Hamburg für sich entscheiden. Das Team um Erhard Dubs, Didda Arndt, Sebastian Seiffert und Tom Fahsel trat am 1. Dezember in der Hamburger Niederlassung von KPMG zur "Case Competition" an und belegte dort den ersten Platz des Wettbewerbs. Aufgabe war es, eine Fall...