Bei längerfristigen Finanzierungen – Umschuldung oft sinnvolle Lösung

Zinsen sparen beim Ratenkredit
Eine geläufige Kreditform ist der Ratenkredit. Oft ist die Zinslast so hoch, dass zu einem passenden Zeitpunkt eine Umschuldung die ideale Lösung ist. Verbraucher, die ältere Ratenkredite abzahlen sind gut beraten, sich hinsichtlich aktueller Zinsen zu informieren und regelmäßig die Konditionen ihres Darlehens zu überprüfen. News und Aktuelles rund um das Thema Kredit können Interessierte unter www. kreditnachrichten.com nachlesen, einem Internetportal mit aktuellen Infos zu Privatkrediten, Autokrediten oder Beamtenkrediten samt Kreditrechner. Gerade mehrere parallel laufende Ratenkredite sind vielen Kreditnehmern ein Dorn im Auge. Verbraucher verlieren den Überblick, wenn sie an unterschiedliche Gläubiger zahlen, und das oft über viele Jahre hinweg. Werden verschiedene Ratenkredite zu einer Summe zusammengefasst, ergeben sich häufig weit bessere Zinskonditionen. Ebenso ist nur ein Kreditinstitut als Ansprechpartner für alle Belange zuständig.

Weniger Aufwand als gedacht
Oft scheuen Verbraucher den vermeintlichen Aufwand einer Umschuldung. Doch das Prozedere ist recht schnell über die Bühne gebracht. Zunächst sollten alle bestehenden Darlehen aufgelistet werden, genauso wie die jeweiligen Informationen zu Möglichkeiten einer Ablösung, Sondertilgungen oder vereinbarte Kündigungsfristen. Im Fokus steht der aktuelle Zinssatz. Danach sollte mit der Bank geklärt werden, wie hoch die neue Kreditsumme ist, welche Laufzeit die günstigste und welche Ratenhöhe sinnvoll ist. In manchen Fällen ist auch eine Aufstockung der Darlehenssumme möglich oder sogar anzuraten. Die beste Lösung ist ein Vergleich mehrerer Kreditinstitute und deren Konditionen. Ist ein günstiges Kreditangebot gefunden, muss der neue Ratenkredit beantragt werden, wobei der Kreditnehmer in der Regel angeben muss, dass die Summe der Ablösung alter Darlehen dient. Nach Bewilligung sollte umgehend die Umschuldung stattfinden, um mehrfache Zinsbelastung zu vermeiden.