Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und in der Regel ein Profil mit vielen Lamellen. Diese kleinen Einschnitte fächern sich besonders beim Bremsen auf und bilden Kanten, die bei Glätte den Bremsweg verkürzen. Auf der Seitenwand solcher Reifen steht „M&S“. Das ist allerdings nach Meinung der KS-Sicherheitsexperten nicht genug. Denn die Buchstaben M&S sind nicht geschützt. In manchen Ländern besitzen fast alle Reifen diese Kennzeichnung, auch wenn sie gar keine Winterreifen sind. Wichtiger ist das Schneeflockensymbol, eine Art Qualitätssiegel. Es wird erst nach dem in den USA üblichen standardisierten Test vergeben und garantiert, dass es wirklich ein Winterreifen ist.
Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) ist mit rund 550.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.