Bekömmliche Weihnacht – 5 einfache Tricks, die jedes Festtagsgericht bereichern

Mit den richtigen Lebensmitteln wird
aus Ihrer Weihnachtsküche eine wohltuende Quelle kulinarischer
Köstlichkeiten: gesund, lecker und wirklich bekömmlich.

Wer kennt das nicht? Nach dem üppigen Weihnachtsmenü rächt sich
der Bauch mit krampfartigen Bauchschmerzen oder Verdauungsproblemen.
Doch das muss nicht sein! Diese Küchen-Kniffe können helfen, ohne
Bauchbeschwerden durch das Weihnachtsmenü zu kommen und es
unbeschwert zu genießen:

1 Artischocken

Warum nicht als Vorspeise Artischocken reichen? Sie schmecken
nicht nur gut, sondern sind auch sehr gesund und vor allem gut
verträglich. Über die enthaltenen Vitamine und Mineralien freut sich
der Körper, über die Bitterstoffe und Flavonoide ganz besonders das
Verdauungssystem.

2 Anis-, Fenchel- und Kreuzkümmelsamen

Eine echt weihnachtliche Mischung: In der indischen Küche wird
traditionell nach dem Essen eine Mischung aus Anis- Fenchel- und
Kreuzkümmelsamen gekaut. Neben dem Geschmackserlebnis hat dies zwei
positive Effekte: Die freigesetzten ätherischen Öle erfrischen den
Mund und unterstützen die Mundhygiene. Schluckt man die Samen nach
dem Kauen, kann sich das positiv auf die Bekömmlichkeit des Essens
auswirken.

3 Ingwer

Beim Ingwer sind Stängel oder Blätter nicht zum Verzehr geeignet,
sondern seine aromatisch scharfe Wurzel steht auf unserem Speiseplan.
Denn: Die Knolle wärmt von innen, wirkt entgiftend und fördert die
Verdauung.

4 Kümmel

Halbmondförmig, etwa 2-3 mm lang und ein kleiner Zauberkünstler in
unserem Verdauungstrakt. Die Rede ist von Kümmel. Die Samen wirken
antibakteriell im Darm und beruhigen den Magen nach dem Essen.
Besonders gerne werden sie deswegen schwer verdaulichen Speisen wie
Kraut und Kohl beigemischt.

5 Espresso

Den Schnaps nach dem Essen sollten Sie besser durch Espresso
ersetzen. Der „kleine Schwarze“ regt die Gallentätigkeit und die
Magensäureproduktion an. Das Ergebnis: Die Nahrung wird besser
verdaut.

Der Notfallplan, wenn der Bauch doch mal drückt

Plagen Sie trotz aller Voraussicht nach dem Festmahl
Bauchschmerzen und -krämpfe oder kommt aufgrund der hektischen Zeit
die Verdauung ins Stocken? Dann ist eine gut ausgestattete
Hausapotheke gefragt. Der bewährte Krampflöser Butylscopolamin (in
Buscopan®) löst schnell und gut verträglich schmerzhafte
Verspannungen im Bauchbereich. Bei stärkeren Bauchschmerzen und
-krämpfen bringt Buscopan® PLUS Linderung – eine Kombination von
Butylscopolamin mit dem verträglichen Schmerzmittel Paracetamol. Um
bei Verstopfung die Verdauung zuverlässig wieder in Schwung zu
bringen, eignen sich die Abführmittel Dulcolax® und Laxoberal®. Sie
sind in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich – ganz nach
den individuellen Bedürfnissen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker. Aktuelle Fachinformationen der Produkte:
www.medipresse.de/static/boehringer.

Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Jasmin Schumacher
redaktion@rothenburg-pr.de
040-8891080