Berchinale & Kanal im Feuerzauber 2010

Ein Meer aus Licht und Farben erwartet die Besucher der Berchinale 2010 in Berching. Am 30. und 31. Juli erzeugen Lichtkunst, Leuchtobjekte, Projektionen und ein riesiges Feuerwerk fantastische und überraschende Effekte und Einblicke. Die mittelalterliche Stadt am Main-Donau-Kanal bietet für das einmalige Spektakel eine ideale Kulisse. Neben der Lichtkunst erwartet die Besucher ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Erlebnisprogramm für die ganze Familie. Auf dem Programm stehen Fischerstechen, Feuerzauber, Künstlermarkt, kulinarische Genüsse, ein Familientag mit Entenrennen, Paddelbootrennen, Livemusik und vieles mehr.

Zum sechsten Mal findet in Berching der größte Lichtevent Bayerns statt. Zahlreiche international renommierte Leuchtenhersteller und Lichtkünstler setzen an den beiden Tagen die Freiplätze in der Stadt, die engen Gassen und die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren 13 Türmen und vier Toren „in Szene“. In der Sulz werden Leuchtobjekte installiert, der Stadtbach erstrahlt und Lichtkunst setzt Akzente im Gelände und bringt Berching zum Leuchten. Es ist der Kontrast zwischen Mittelalter und Moderne, der dieser Lichterschau ein so unverwechselbares Gepräge verleiht.

Wie in den vergangenen Jahren werden mehrere 10.000 Besucher in der Stadt erwartet. Ein Höhepunkt am Freitagabend ist sicherlich das beleuchtete Fischerstechen im Main-Donau-Kanal und der Motorradkorso der Ingolstädter Goldwinggruppe. Am Samstagabend locken dann der Familientag in der Vorstadt mit vielen Attraktionen, das Entenrennen auf der Sulz, Paddelbootrennen und Jetskivorführungen am Main-Donau-Kanal, ein Konzert in der St.-Lorenz-Kirche und natürlich der traditionelle Feuerzauber am und im Main-Donau-Kanal. Das große Feuerwerk wird heuer erstmals mit Livegesang auf dem Kanal eröffnet.

Passend zur Berchinale präsentiert Angerer der Ältere im Rathaus eine Auswahl seiner fantastischen Bilder, bei denen der „Zauber des Lichts“ eine besondere Rolle spielt.

Zwei Bühnen mit Livemusik, herumwandernde Musikgruppen, Zauberer, Gaukler und ein Künstlermarkt laden zum Verweilen in der Innenstadt und an der Uferpromenade ein. Dazu tragen auch die Berchinger Wirte mit ihren kulinarischen Genüssen bei.

Veranstalter der Berchinale sind die Stadt Berching, die Akademie Licht Berching sowie die Wasserwacht Berching.

Weitere Infos zum Programm unter www.berching.de und www.berchinale.com.

Anmeldung zum Fachprogramm unter www.berchinale.com

Kontakt:

Stadt Berching
Tourismusbüro und Kulturbüro
Tel. 08462-20513, 20534 u. 20535
Fax: 08462-20536
Mail: tourismus@berching.de
rosenbeck@berching.de
streller@berching.de
Web: www.berching.de
Akademie Licht Berching
Bernhard Mann
Maria-Hilf-Strasse 74, 92334 Berching
Fon +49 (0) 84 62 – 95 29 36 (37)
Fax +49 (0) 84 62 – 94 21 898
Mobil +49(0)171- 45 43 683
E-mail: info@akademie-licht.com
Web: www.akademie-licht.com