Früher weideten die Kühe des Moserhofs während der Sommermonate hier oben auf 1.600 Metern Höhe. In einer kleinen, einfachen Hütte übernachtete der Senner, um in ihrer Nähe zu sein und die frisch gemolkene Milch zu verarbeiten. In der Zeit danach diente sie Jägern als Unterkunft im Revier und wurde nach einem Brand an gleicher Stelle neu errichtet. Auf ihrer Basis ist seit Herbst vergangenen Jahres das Bergchalet Moseralm entstanden, das Gäste seit Anfang Juli buchen können: ein 150 Quadratmeter großes, ganzjährig bewohnbares Refugium im edlen Alpin-Stil, das inmitten weiter Wiesen liegt und in drei Schlafzimmern Platz für bis zu acht Gäste bietet. Außen ebenso wie innen dominiert Zirben- und Almlärchenvollholz, das aus den eigenen Wäldern des Moserhofs stammt. Außerdem wurde jahrhundertealtes Holz mit Geschichte von Balken bis hin zu Türen integriert; alle Vollholzmöbel hat Heinz Hartweger in seiner Werkstatt selbst entworfen und gebaut. Weitere biologische Baustoffe wie Hanf, Schafwolle, Terracotta-Fliesen und Filz komplettieren das Wohlfühlambiente in der Wohnküche, die in eine Stube mit offenem Kamin und Kuschelsofa übergeht. Hingucker im Obergeschoss ist das Schlafzimmer mit bodentiefem Panoramafenster und beruhigenden Zirbenholz-Wänden. Andere Besonderheiten sind ein alpines Badehaus mit frei stehender Wanne, Holzofen und einer zur Talseite verglasten Sauna, ein Natur-Badeteich und ein Dachboden mit einem duftenden Almheulager.
In absoluter Alleinlage ist so ein Chalet de Luxe entstanden, in dem sich urwüchsiger Charme vom Holzofen zum Einheizen bis zum Trog mit fließendem Quellwasser vor der Tür mit modernen Annehmlichkeiten wie WLAN, Spülmaschine oder Flatscreen-TV und einem unverstellten Panorama-Blick auf die gegenüberliegende Reißeckgruppe verbindet. Gleichzeitig ist das Bergchalet nur 15 bis 20 Minuten mit dem Auto vom Moserhof im Kärntner Mölltal entfernt. Aus der Abgeschiedenheit und Ruhe auf der Alm kann man so auf Wunsch schnell ins Hofgeschehen wechseln und im Gutshaus zu Abend essen, die Kinder im Streichelzoo mit Meerschweinchen, Hasen, Ziegen und Schafen spielen lassen oder den angeschlossenen Reiterhof nutzen. Im Rahmen der Moserhof-Verwöhnpauschale steht der gepackte Frühstückskorb für die nächsten zwei Tage bereit; regionale Schmankerl zum Grillen auf der Chalet-Terrasse, für ein Fleischfondue oder Raclette können vorbestellt und mitgenommen werden. Kosten: ab ? 300,- pro Nacht.
Weitere Informationen und Anfragen an:
Landgut Moserhof, Gerhild und Heinz Hartweger, Moos 1, A-9816 Penk/Reisseck,
Tel.: +43(0)4783 2300, Fax : +43(0)47832300-24,
info@landgut-moserhof.at, www.landgut-moserhof.at (http://www.landgut-moserhof.at)
Weitere Artikel zum Thema:
Hochzeitsreisen de luxe in das Kuschelchalet: Private Wellness und Hüttenwirt inklusiveWohlig warmer Holzduft, knisterndes Kaminfeuer, ein privater Wellnessbereich und ein Hüttenwirt, der vom Gourmetfrühstück bis zum köstlichen Dinner jeden kulinarischen Wunsch direkt ins eigene Chalet serviert – das INNs HOLZ Chaletdorf Böhmerwald holt Verliebten die Sterne vom Himmel und ist ein Traumziel für eine unvergessliche Hochzeitsreise. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Mühlviertels und umgeben von Kraftplätzen der Natur sind die Luxuscha...
Kaiserschmarrn de luxe auf der Hochzillertaler WedelhütteDie 2.350 Meter hoch gelegene Wedelhütte im Wandergebiet Hochzillertal ist ein hochalpines Ausflugsziel de luxe. Ab dem Parkplatz in 1.800 Meter Höhe an der Zillertaler Höhenstraße ist die Hütte nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichbar. Die rund eineinhalbstündige Wanderung führt über saftige Almböden mit wunderschönen Aussichten in die Zillertaler Alpen bis zum Ziel, der Wedelhütte, zwischen Wimbachkopf und Marchkopf. Die erst...
Weihnachtsfeier de-luxe im INNs HOLZ Chaletdorf BöhmerwaldIm winterlichen Böhmerwald, auf einer großen Lichtung, schmiegen sich die elf Luxuschalets des INNs HOLZ Chaletdorfs Böhmerwald rund um einen idyllischen Naturbadesee – ein beeindruckender, stimmungsvoller Ort, um eine Firmenweihnachtsfeier zu einem glanzvollen Höhepunkt werden zu lassen. Außergewöhnlicher und exklusiver kann man sich bei den besten Mitarbeitern, bei geschätzten Kollegen und guten Kunden wohl nicht für ein erfolgreiches Geschäftsjah...
Brauchtum zum AusprobierenRund um das Osterfest wird Traditionspflege auf dem Landgut Moserhof großgeschrieben....