Berlin blüht auf – Kunstkalender 2014 „Berlin Flowers“ von Enrico Verworner

Berlin – Der Berlin-Fotograf Enrico Verworner nimmt beim letzten und dritten Teil seiner „Berlin Trilogie“ die Berliner Architektur buchstäblich auseinander und formt daraus seine „Berlin Flowers“. Die berühmten Bauten „erblühen“ völlig neu durch 12 unterschiedliche Motive, die in ihrem Stil variieren, aber in ihrer Gesamtheit einen interessanten Strauß bunter Eindrücke wiedergeben.
Als bisher einziger Künstler darf Enrico Verworner in der Berliner Wassergalerie im Oktober 2014 bereits das vierte Mal seine Werke „Berlin Lights – Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer“, „Berlin Luft Berliner Duft“ und „Berlin Flowers“ ausstellen.

Der Kunstkalender Berlin Flowers zeigt bekannte Berliner Architekturen als Blumen geformt, welche sich komplett aus Details der einzelnen Bauten zusammensetzen. Es handelt sich um eine Symbiose aus Fotografie und Grafikretusche. Beispielsweise entpuppt sich das Dach des Elefantentors zu einer asiatischen Glockenblume, und aus den Flügeln der goldenen Viktoria auf der Siegessäule formen sich Knospenblätter einer Osterglocke. Organische Pflanzenstrukturen spielen mit der meist statischen Bauweise und verschmelzen zu einer fiktiven Gestalt lebender Baukunst.

„Dieser florale Architekturspaziergang verbreitet nicht nur gute Laune, sondern verleiht der Hauptstadt einen aufregend blumigen Duft der ‚Berliner Luft‘. Somit schließt sich der Kreis zum 1.Teil der Berlin Trilogie ‚Berliner Luft- Berliner Duft‘.“ erklärt der renommierte Berlinfotograf Enrico Verworner.

Die Berlin Trilogie und die Publikationen im Überblick:
1. Teil „Berlin Luft – Berliner Duft“ www.verworner-ausstellungen.de
2. Teil „Berlin Lights-– Eine Hauptstadt im farbigen Lichtermeer“- Bildband, Kunstkalender 2014 www.Berlin-Lights.com
3. Teil „Berlin Flowers“ Kunstkalender 2014 www.berlin-flowers.com

Der Fotograf
Enrico Verworner, für seine Fotografie von Klaus Wowereit als Botschafter der Stadt, von der aktuellen Ausgabe der Colorfoto als herausragender Vertreter der digitalen Fotografie ausgezeichnet und mit dem silbernen Foto Oskar 2010, ist als ehem. Leiter eines Portraitstudios seit 2005 in der Fotobranche für seine Produktionen für Editorial und Werbung in den Bereichen Natur- und Umweltfotografie, Mode- und Beauty und als Praxisdozent einer Berliner Fotoschule bekannt. Das breite Publikum erreichen seine Fotostrecken und Produktionen für die offiziellen Stadtportale berlin.de und berlinonline.de und für diverse Berliner Magazine und verschiedene Verlage, so dass jeder Berliner bereits ein Foto von Enrico Verworner gesehen hat. www.enrico-verworner.de