Berlin-Mitte: PROJECT entwickelt Wohn- und Geschäftshaus im Wert von 32,5 Millionen Euro

Bamberg, 06.05.2014: In der Heinrich-Heine Straße 74-
76/Sebastian-Straße 12 entstehen 65 Eigentumswohnungen
und vier Gewerbeeinheiten. In das Neubauprojekt investiert
der institutionelle PROJECT Immobilienfonds »Vier
Metropolen«.

2.063 m2 misst das annähernd dreieckig geschnittene
Eckgrundstück, auf dem der fränkische Immobilienentwickler
den Bau gehoben ausgestatteter Eigentumswohnungen mit
einer Gesamtfläche von rund 6.200 m2 sowie weitere 500 m2
Gewerbefläche vorsieht. Bislang wurde das ebenerdige
Grundstück als Stellfläche für Fahrzeuge eines Autohändlers
genutzt. Geplant ist ein V-förmiges Gebäude mit sechs
Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss sowie 26
Tiefgaragenplätzen. Das Verkaufsvolumen beträgt rund 32,5
Millionen Euro.

Zentrale Großstadtlage

Das Grundstück liegt am Rand der historischen Luisenstadt im
Bereich des ehemaligen Mauerstreifens, der städtebaulich neu
entwickelt wird und die quirlige Szene von Kreuzberg mit den
eher ruhigen Wohnlagen im Südosten von Mitte verbindet.
Zwischen der Heinrich-Heine-Straße – einer wichtigen
Verbindung von Mitte nach Friedrichshain und Kreuzberg – und
der Sebastianstraße – einer ruhigen, grünen Seitenstraße –
entsteht durch weitere Wohnungsbauvorhaben ein neues
Stadtquartier mit großzügigen Grünflächen und Gärten in den
Innenbereichen. Die unmittelbare Nachbarschaft ist
gekennzeichnet durch überwiegend vier- bis
sechsgeschossigen Wohnungsbau in halboffener
Zeilenbauweise. Zahlreiche Geschäfte zur Deckung des
täglichen Lebensbedarfs und verschiedene Restaurants und
Cafés sind fußläufig erreichbar, ebenso Kitas und Schulen. Der
Grünzug auf dem Gelände des ehemaligen Luisenstädtischen
Kanals und das Engelbecken sind nur ca. 450 m entfernt und
laden zur Naherholung ein. Bis zum Alexanderplatz, der mit
dem Fernsehturm eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten
und einer der meistbesuchten Plätze Berlins ist, sind es ca.
1,8 km. Die Flaniermeile »Unter den Linden« ist etwa 2 km
entfernt.

Dritte Objektinvestition

Für den institutionellen Immobilienentwicklungsfonds »Vier
Metropolen« handelt es sich um das dritte Neubauwohnprojekt
in deutschen Großstädten. Der Fonds hat bislang in zwei
Objekte in den Metropolen Berlin und Hamburg investiert, die
zusammen ein Verkaufsvolumen von rund 58 Millionen Euro
erzielen. Mit dem Ankauf der Heinrich-Heine Straße 74-76
liegt das Gesamtverkaufsvolumen aller drei Objekte bei rund
90 Millionen Euro.

Drei deutsche Großinvestoren, darunter eine Versicherung,
eine Pensionskasse sowie ein Versorgungswerk, haben im
April dieses Jahres 50 Millionen Euro Eigenkapital in den
Semi-Blind Pool-Fonds eingebracht. Bis Jahresende soll das
Eigenkapitalvolumen durch das Engagement weiterer
professioneller Investoren auf 100 Millionen Euro angehoben
werden.