Weitere Artikel zum Thema:
- BERLINER MORGENPOST: Kommentar von Marius Schneiderüber den Geburtstag von Angela Merkel und ihre SoDein Glück ist auch mein Glück!" Unterschreiben Sie bitte alle diesen schönen Satz: Es ist in Ihrem besten Interesse! Die vertrauliche Anrede sollte man vielleicht weglassen, je nach Maß des angebrachten Respekts vor Amt und Person. Denn es ist die Kanzlerin selbst, die gestern im fernen China ihr Wiegenfest feierte. Gratulieren sollten wir aber in jedem Falle. Denn wir brauchen das Glück von Angela Merkel. Dringend! Geburtstag hin oder her, die Projektliste d...
- BERLINER MORGENPOST: Gewalt, der traurige Alltag in Berlin – LeitartikelWer eine weiterführende Schule für sein Kind sucht, der tut heute gut daran, sich auch im Internet kundig zu machen. Beispielsweise auf der Plattform für Klatsch und Tratsch unter Schülern: "isharegossip". Danach hat sich manche nahe gelegene Schuladresse ganz schnell erledigt. Nehmen wir eine Sekundarschule in Wilmersdorf, benannt nach einem ehrenhaften Forscher des 17. Jahrhunderts. Anonym stellte dort ein Schüler vorigen Monat folgende Frage über s...
- BERLINER MORGENPOST: In Athen und Berlin wächst der Unmut – LeitartikelGeneralstreik, politischer Streit, Demonstrationen - die dramatischen Bilder zeigen, was die Finanzkrise aus Griechenland macht. Und was passiert in Brüssel und Berlin? Hieß es bislang, ohne ein weiteres 100-Milliarden-Hilfspaket drohe dem südeuropäischen Land im Juli der Staatsbankrott, wiegelt man jetzt wieder ab. Eine Rettungsaktion sei erst im September nötig. Bis dahin ließe sich Griechenland noch mit den bereits bewilligten Krediten über Wasser ha...
- BERLINER MORGENPOST: Und wieder grüßt das alte West-Berlin – LeitartikelVerkehrte Welt in der Hauptstadt: Im politischen Berlin sprechen alle über eine mögliche Kandidatur der Grünen-Fraktionschefin im Bundestag. Auch im bürgerlichen Lager. Renate Künast wird zugetraut, den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) aus dem Roten Rathaus zu vertreiben. Über die Berliner CDU, die Jahrzehnte den Regierenden Bürgermeister stellte, spricht kaum jemand. Viele bürgerliche Wähler glauben nicht, dass die Partei aus...
- BERLINER MORGENPOST: Die neue Hertha steht für das neue Berlin – LeitartikelWenn Emotionen auf Reisen gehen, fühlt sich der Betrachter dem Ereignis oft so herrlich nah und möchte am liebsten nur noch mittendrin sein. Da lachten und tanzten also gestern die Hertha-Spieler im übervollen Olympiastadion, und als sie endlich diese auf ewig gewöhnungsbedürftige Zweitliga-Meisterschale namens Felge in den Händen hielten, da hatten sie nichts anderes mehr im Kopf, als die Trophäe so schnell wie möglich den eigenen Fans in der Ostku...