Höchste Zeit, dass die Männer nicht nur die Betreuungszeit weiter ausbauen, sondern auch mehr „unbeliebte“ Aufgaben im Familienalltag übernehmen, die Planungstalent und Anstrengung erfordern – etwa alles rund um Arzttermine organisieren, vom Ausmachen über das Abmelden in der Schule bis hin zum Einpacken von Dokumenten, Fahren und Betreuen. Nur das kann langfristig für Gleichberechtigung bei den Eltern und mentale Entlastung der Mütter sorgen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell