Berliner Startup knackt Tierschutz-Spendensumme von 50€

Alle Menschen, welche gerade auf ein Paket warten oder bereits
gewartet haben werden diese Frage vermutlich kennen. Wo bleibt
eigentlich mein Paket bzw. um wie viel Uhr wird es wohl kommen?
Genau an dieser Stelle setzt das Geschäftmodell von Parcello.org an
und versucht dank intelligenter Berechnung die Uhrzeit der
Zustellung zu prognostizieren.

Bei der Umsetzung setzt Parcello.org auf eine Crowdsourcing-
Lösung. Dies bedeutet, dass die für die Berechnung notwendigen
Daten von den Nutzern selbst stammen. Der Anreiz eine Uhrzeit in
dem Parcello.org System zu melden ist sehr hoch, denn 80% aller
Einnahmen werden für drei Tierschutzprojekte gespendet. Momentan
liegt der Betrag für jede eingetragene Uhrzeit bei bereits 7 Cent.

Nach nur einem halben Jahr konnten so bei über 1500 gemeldeten
Uhrzeiten insgesamt über 50€ für den Tierschutz gesammelt werden.
Tendenz weiter steigend.

Die Parcello.org Vorhersage funktioniert für alle großen Lieferdienste
im deutschen Raum. Die Vorhersagegenauigkeit ist von Region zu
Region stark unterschiedlich, da vor allem in deutschen
Ballungszentren bereits viele Uhrzeiten zur Berechnung vorhanden
sind.

Seit November 2011 ist die Webseite von Parcello.org online.
Initiator und Gründer ist Gerald Reimertz, welcher mit seiner Idee
die Tracking-Lösung von Paketen revolutionieren will und sich
gleichzeitig mit Innovation für den Tierschutz einsetzen möchte.