Einen Präsidenten, der bei der Befriedung seines
Landes so gründlich versagt, kann sich Nigeria nicht leisten. In
jedem Fall hat der afrikanische Riese zumindest beratende Hilfe aus
dem Ausland nötig. Nicht einmal die Ebola-Epidemie hat bis heute so
viele Opfer gefordert wie Boko Haram.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Berliner Zeitung: Kommentar zur Verleihung des Friedensnobelpreises:Die Entführung und Zwangsislamisierung von über 200 Mädchen durch die nigerianische Terrorgruppe Boko Haram war zuletzt ein besonders perfider Beleg dafür, dass Kinder und junge Frauen ganz gezielt in den Fokus der terroristischen Schreckensregime genommen werden. Sie sind Pfand und Trophäe obsessiver Phantasmagorien eines pervertierten Glaubens. Der Friedensnobelpreis an Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi kann so gesehen auch als eine symbolische Erinnerung an ...
- Rheinische Post: Nigeria am AbgrundEin Kommentar von Matthias Beermann: Gewalt erzeugt Gewalt - jedenfalls dann, wenn man ihr nicht rechtzeitig Einhalt gebietet. Dieser schreckliche Mechanismus schnappt nun offenbar auch in Nigeria ein. Seit vielen Monaten treibt dort die islamistische Sekte Boko Haram ihr Unwesen, verübt Anschläge nicht nur, aber vor allem auf Christen. So wurden auch am Wochenende bei einem Angriff auf Kirchen erneut mindestens sieben Menschen getötet. Und diesmal schlugen die Christen zu...
- Allg. Zeitung Mainz: Dummheit als Ideal / Kommentar zu Boko HaramBoko Haram wird oft als islamistische terroristische Gruppierung bezeichnet. Terror verbreitet die Sekte in Nigeria tatsächlich. Doch mit Religion hat das nur insofern zu tun, als im Namen Allahs gemordet, vergewaltigt, geraubt und entführt wird. Die Drohungen richtet Boko Haram zwar gegen Christen. Die Opfer aber sind in der Mehrzahl Muslime. Mehr als 200 Mädchen hatten die Verbrecher im April im Nordosten Nigerias verschleppt und angekündigt, aus den Kindern Sklaven ma...
- Westfalenpost: Martin Korte zu den Terroranschlägen in NigeriaDer Name sagt alles: "Westliche Bildung ist Sünde" heißt Boko Haram übersetzt. Die islamistische Terrorgruppe übersät Nigeria mit einer gewaltigen Blutspur. Die selbst ernannten Gotteskrieger meucheln jeden, der ihnen in die Quere kommt. Das Maß an Brutalität übersteigt unsere Vorstellungskraft. Und trotzdem: Boko Haram findet in dem ölreichen und trotzdem bitterarmen Land Unterstützer, begeistert vor allem junge Menschen, weil d...
- Westerwelle verurteilt Anschläge in NigeriaBundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die jüngsten Anschläge der radikal-islamischen Sekte Boko Haram in Nordnigeria scharf verurteilt. Die Angriffe auf Christen und staatliche Stellen seien eine große Gefahr für den inneren Frieden im Vielvölkerstaat Nigeria, teilte das Auswärtige Amt am Samstag mit. Westerwelle rief alle Verantwortlichen dazu auf, das Recht auf freie Religionsausübung und religiöse Toleranz entschieden zu verteidigen. Ex...