Berliner Zeitung: Kommentar zur EU-Rentendebatte

Um die Folgen der Alterung und der schrumpfenden
Bevölkerung für die Sozialsysteme in Europa zu mildern, muss die Zahl
der Erwerbstätigen hoch gehalten werden – auch durch längere
Lebensarbeitszeit. Ein Gemeinplatz. EU-Sozialkommissar Laszlo Andor
hätte auch sagen können: Wenn es regnet, wird die Erde nass. Das
hätte aber nicht ausgereicht, um Fachpolitiker und Sozialverbände in
Wallung zu bringen. Die denken in Zeiträumen von Legislaturperioden
und nicht von Generationen. Irgendwann wird sich das rächen. Zuletzt
ging das den Finanzpolitikern so, die jetzt den Euro retten müssen:
Im Prinzip wussten alle, dass man nicht unbegrenzt Schulden auftürmen
kann. Sie taten es trotzdem. Die Folgen sind bekannt.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de