Ohne Kinder zu leben ist des einen Wunsch und des
anderen trauriges Schicksal. In vielen Ländern gilt eine Frau ohne
Kinder nichts. Es ist ein Glück, in einer Gesellschaft zu leben, die
Kinderlosigkeit nicht bestraft – ganz gleich wie sie zustande kam.
Bei dieser Straflosigkeit soll es bleiben, der Vorschlag junger
CDU-Politiker, Kinderlosen eine Strafsteuer aufzudrücken, ist zu
verwerfen. Starke Argumente für stärkere Beteiligung Kinderloser an
den Aufgaben der Gesellschaft in Zeiten von Überalterung und
Nachwuchsmangel gibt es gleichwohl. Zuallererst ist die Förderung
Kinderloser einzustellen. Warum sollte die Allgemeinheit mit
Milliarden das überlebte Ehegattensplitting fördern statt alle Kraft
dafür zu verwenden, Eltern das Leben mit Kindern zu erleichtern? Noch
verhindern die Freunde der Hausfrauenehe den Aufbruch.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de