Weitere Artikel zum Thema:
- Berliner Zeitung: Kommentar zum Zwanziger nachfolge im DFBDer monumentale Sportverband hat mit dem derzeitigen Generalsekretär Wolfgang Niersbach den besten verfügbaren Mann für die zu bewältigende Riesenaufgabe als Nachfolger Theo Zwanzigers gefunden. Er ist grandios vernetzt und bewegt sich routiniert auf internationalem Fußball-Parkett. Die ganz großen sportpolitischen Themensetzungen wird man von dem Schaffer Niersbach aber nicht erwarten dürfen. Pressekontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telef...
- Berliner Zeitung: Kommentar zur Wulff-AffäreIm Zentrum der Auseinandersetzung steht der Umgang von Christian Wulff mit der Wahrheit. Da mögen die Anlässe jeder für sich genommen klein und trivial sein. Die Frage der Wahrhaftigkeit aber ist eine große. Sie führt direkt in das Thema Glaubwürdigkeit der Politik. Als Bill Clinton in der Lewinsky-Affäre erst vergeblich versucht hatte, mit Tricks durchzukommen, fand er einen Ausweg über eine offene Rede: Er hat ein neues Bündnis mit dem Volk ...
- Berliner Zeitung: Kommentar zum Problempräsidenten WulffZu Christian Wulff - dem in den vergangenen Wochen verdampften Bundespräsidenten - ist alles gesagt, und es ist auch von allen auf jede nur denkbare Weise gesagt. Allein die Justiz hat sich noch nicht verbindlich geäußert. Nach Lage der Dinge ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch sie die richtigen Worte für ihn finden wird. Dann hätte die Republik nicht nur erstmals in ihrer Geschichte einen Bundespräsidenten, der ungestraft Lügner genannt werden dar...
- Zeitung: Koalitionsspitze hat sich auf Verfahren zur möglichen Wulff-Nachfolge geeinigtDie Parteichefs der schwarz-gelben Koalition, Angela Merkel (CDU), Philipp Rösler (FDP) und Horst Seehofer (CSU) haben sich angeblich bereits auf ein Verfahren zur Nominierung eines neuen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt geeinigt. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Regierungskreise. Sollte sich demnach herausstellen, dass Bundespräsident Christian Wulff im Zuge seiner Kredit- und Medienaffäre nicht in allen Punkten die volle Wahrheit ...
- Berliner Zeitung: Kommentar zu Bundespräsident Christian WulffSein Thema müsste die Glaubwürdigkeit sein, mit der die Politik die Lösung dieser Probleme angeht. Die Transparenz, mit der sie agiert oder eben auch nicht. Der Zusammenhalt einer Gesellschaft, die immer stärker auseinanderdriftet. Wie aber soll das einer tun, der seine eigene Glaubwürdigkeit so beschädigt hat? Der von Transparenz redet, aber verschleiert und verschweigt? Dem das private Schnäppchen wichtiger war als die Distanz zu fragwürdige...