Die Fußballweltmeisterschaft war wie ein Magnet,
der in unsere Gesellschaft hineingelegt wurde. Wir reagierten wie
Eisenspäne und ließen uns von ihm ausrichten. Wir haben die Macht der
Gemeinschaft erfahren. Auch weil wir das Schöne, das Entlastende, das
Befreiende daran erfahren haben.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Berliner Zeitung: Zum Finale des Wahlkampfs:Manche halten Wahlkämpfe für eine Pause jeder ernsthaften Politik, andere für Festtage der Demokratie. Beides ist übertrieben. Aber wir alle müssen ein Interesse daran haben, die Ernsthaftigkeit der Auseinandersetzung wieder schätzen und schützen zu lernen. Es muss nicht alles lustig und schrill, unernst und 140 Zeichen kurz sein. Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-ze...
- Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht nach der BerlinerBerlin liefert den schlagenden Beweis, dass keinerlei Anlass für Panikmache besteht, indem man von vermeintlichen Schutzlücken faselt, immer weiter gehende Befugnisse für Polizei und Staatsanwälte fordert oder den Islam unter Generalverdacht stellt. Deshalb tut die Politik gut daran, die Festnahmen nicht für eine neuerliche Debatte über Sicherheitsgesetze zu instrumentalisieren. Die Gesetze reichen aus, muss die Lehre lauten. Pressekontakt: Berliner Zeitun...
- Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „berliner Zeitung“ zweifelt daran, dass DSInlandspresse - keine Vorabmeldung Die "berliner Zeitung" zweifelt daran, dass DSK für die Präsidentschaft kandidieren kann Völlig verrückt erscheinen einem Besucher aus der Ferne einige der französischen Reaktionen. Bei unseren Nachbarn mehren sich die Stimmen, die Strauss-Kahn wieder als Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen ins Gespräch bringen. Will man wirklich den Staat gelenkt wissen von einem Mann, der aus der Dusche komme...
- Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung
Die „Berliner Zeitung“ kommentiertInlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Erste-Klasse-Flüge von GIZ-Vorständen Von einem Entwicklungshelfer erwartet man, dass ihm seine Aufgabe wichtiger ist als sein Komfort. Auch die GIZ kann jeden Euro nur einmal ausgeben. Fließt er ins Vorstandsticket, dann fehlt er für den Straßenbau in Afghanistan. Pressekontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 berl... - Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung zum Bericht von Transparency International:Bei der Parteienfinanzierung herrscht immer noch viel zu wenig Transparenz. Erst nach Wochen, oft erst nach Monaten erfahren Bürger, wer den Parteien Geld spendet. Schwer nachvollziehbar auch, warum Bestechung von Bundestagspolitikern nicht strafbar ist. Die schwarz-gelbe Koalition wehrte entsprechende Vorstöße mit dem Hinweis auf das "freie Mandat" ab. Wem das wohl nützt? Der Korruptionsbekämpfung sicher nicht. Pressekontakt: Berliner Zeitung Bet...