Es gibt kein Recht auf positive Zinsen, genauso
wie es kein Recht auf Vollbeschäftigung oder stetig steigende
Aktienkurse gibt. Wer wie der Sparkassenpräsident so etwas fordert,
sollte sich fragen, in welchem Wirtschaftssystem er leben möchte.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ hält die Änderung des SWo ein Wille ist, da ist im Rechtsstaat nicht immer ein Weg. Auch Gauck und Birthler haben ihn gesucht. Als sie erkannten, dass das Recht auf der Seite der 47 Bediensteten stand, haben sie das akzeptiert. Jahn hat das vom ersten Tage an verweigert. Weil auch er keinen Weg finden konnte, hat er sich jetzt einen machen lassen: Mit einem neuen Passus im Stasi-Unterlagengesetz sollen andere Behörden de facto gezwungen werden, die ehemaligen Stasi-Leute zu übernehmen. Mag es dann auc...
- Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung
Die „Berliner Zeitung“ zum AntisemInlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" zum Antisemitismus-Streit bei den Linken Der Vorstand der Linken beteuert, die Partei habe kein Problem mit dem Antisemitismus. Das Schlimmste wäre, sollte sich die Versicherung als wahr erweisen und die Partei damit tatsächlich kein Problem haben. Doch hat sie eines. Von seiner Größe kann sich jeder durch einen Blick in die einschlägigen Internetforen. Wie bedrohlich es inzwischen ist... - Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung
Die „Berliner Zeitung“ kommentiertInlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Erste-Klasse-Flüge von GIZ-Vorständen Von einem Entwicklungshelfer erwartet man, dass ihm seine Aufgabe wichtiger ist als sein Komfort. Auch die GIZ kann jeden Euro nur einmal ausgeben. Fließt er ins Vorstandsticket, dann fehlt er für den Straßenbau in Afghanistan. Pressekontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 berl... - Berliner Zeitung: Kommentar zu IGLU und TIMSSLernen ist ein mühsames Geschäft, aber ohne Motivation wird es zur Unmöglichkeit. Was die Grundschulen mit ihrer oftmals belächelten Wohlfühlpädagogik aufbauen, wird danach wieder eingerissen. Dabei gibt der Erfolg den schlechter bezahlten Primarpädagogen recht. Lob und Leistung sind kein Gegensatz. Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de ...
- Berliner Zeitung: nlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ begrüßt das Väterurteilnlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" begrüßt das Väterurteil von Strasburg Wenn der Gesetzgeber Fiktionen hat, muss die Wahrheit zur Seite springen. Weil sich der Gesetzgeber nicht für die Wahrheit des Lebens interessierte, sondern für die Fiktion der Heiligkeit der Ehe, wurde die Existenz des leiblichen, des wirklichen Vaters schlicht bestritten, selbst wenn er seine Vaterschaft anerkannt hatte. "Fictio cessat, ubi verita...