Nach einigen Jahren der Stagnation haben in Deutschland die
Immobilienpreise wieder angezogen.
Die Nachfrage ist groß, auch nach Immobilienfonds mit
deutschen Objekten. Einer der erfahrenen Player in diesem
Segment ist die Immoselect AG aus Berlin und Leipzig. Die
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelte einen kürzlich
erschienenen Beitrag, der die Tatsache beschrieb, dass die
Überschussbeteiligung bei Lebensversicherungen erstmals
unter die vier Prozent gefallen ist, mit dem Satz:
“Lebensversicherungen im Anlagenotstand“. „Die
Versicherungswirtschaft hat dies sicher nicht gerne gelesen“,
meint Bernd Ehret von der Immoselect AG aus Leipzig. Die
Immoselect AG ist ein Anbieter von Realimmobilien, der
immer noch sichersten Anlage auf dem Kapitalanlagenmarkt.
Fakt ist: Die Ängste vor der Entwertung ihrer
Lebensversicherungen, Festgelder und anderen Zinsanlagen
treiben viele Sparer und Anleger in Sachwerte, die vom
„Papiergeld“ unabhängig sind. „Die Investoren fürchten die
Euro-Schuldenkrise und damit eine massive Geldentwertung,
die Flucht in die Sachwerte ist damit nur zu verständlich“, so
Bernd Ehret.
Dieser Trend dürfte sich nach Meinung von Experten
fortsetzen, zumal die Zinsen derzeit niedrig sind. Dadurch
sind Darlehen vergleichsweise günstig, was die Nachfrage
zusätzlich belebt. Hinzu kommt, dass der Markt derzeit auch
dadurch angetrieben wird, als das Immobilien per se als
vergleichsweise sicheres Investment angesehen werden.
„Immobilien statt Anleihen“, überschrieb der anerkannte
Immobilienjournalist Peter Horn von der Süddeutschen
Zeitung damit auch seinen Beitrag zur Immobilienmesse
Cimmit 2012 in Frankfurt. Auch nach Horns Einschätzung
können Sachwerte von der derzeitigen Situation durchaus
profitieren.
Dass viele Menschen aus der Not heraus, die kommende
Entwicklung nicht richtig einschätzen zu können, zu keinerlei
privater Vorsorge mehr bereit sind – auf diesen Umstand
macht das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft
aufmerksam. Die Zahl der Sparer hat sich danach von 45
Prozent von vor zehn Jahren auf derzeit 24 Prozent reduziert.
„Eine gefährliche Entwicklung“, weiß Immobilienexperte Mark
Wonach. Er hält Realeigentum wie die von Immobilienselect
AG als wichtigen, da schwertgeschützten Baustein eines
ausgewogenen Portfolios jedes Anlegers.